Für Kreditgeber (Banken) das Risiko, dass der Marktpreis (Zinssatz) für ein gewährtes Darlehn während der Vertragslaufzeit mit dem Kreditnehmer steigt. Die Bank erleidet dann einen Verlust; dieser liegt in der Differenz zwischen dem (höheren) marktüblichen Zinssatz für dieses Darlehn heute und dem (niedrigeren) Zinssatz, den der Kreditnehmer vertragsgemäss zu zahlen hat. -Im umgekehrten Falle spricht man von einem Upside risk. Bei einer Option das Risiko für den Halter einer Verkaufsposition im Falle steigender Preise des Basiswertes.
Alle Begriffe von A bis Z: | A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| X
| Y
| Z