Aufsichtsrechtlicher Begriff in Zusammenhang mit der Geldwäsche. Dabei wird von Banken verlangt, ihre Massnahmen zur Vorbeugung der Geldwäsche gemäss bestimmten Leitlinien risikoorientiert zu auszugestalten. Siehe Geldwäsche. Vgl. Jahresbericht 2005 der BaFin, S. 182 f., S. 184 (Mängel bei der Gefährdungsanalyse; Nichteinbeziehung von Treuhandgeschäften).
Alle Begriffe von A bis Z: | A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| X
| Y
| Z