Börsenlexikon

Markt, überkaufter (overbought)

Situation an der Börse, bei welcher der Kurs für ein Wertpapier (manchmal auch auf den Markt gesamthaft bezogen) ziemlich schnell gestiegen ist; zu rasch, um aufgrund der zugrundeliegenden Fundamentalanalyse gerechtfertigt zu sein. Siehe Aktienmarkt-Volatilität, Blase, spekulative, Bollinger Bänder, Charts, Hausse, High Flyer, Histogramm, Kartierung, Kursbereich, gehandelter, Kursausbruch, Random-Walk-Hypothese, Runup, Unterstützungslinie, Widerstandlinie.© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen

Buchstabe M


Alle Begriffe von A bis Z: | A  | B  | C  | D  | E  | F  | G  | H  | I  | J  | K  | L  | M  | N  | O  | P  | Q  | R  | S  | T  | U  | V  | W  | X  | Y  | Z

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.