Allgemein der Gewinn. Im Marxismus der Überschuss, den der Kapitalist im Produktionsprozess erzielt. Dem liegt die (irrige!) Ansicht zugrunde, die Arbeit -und sie allein -schaffe Wert; jedes Ding ist soviel wert, wie Arbeit in ihm steckt (Arbeitswertlehre). Die von einem Unternehmen erwirtschaftete Wertschöpfung (net value added); bei der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer, value added tax, VAT) für die Berechnung des abzuführenden Betrags zugrunde gelegt. Siehe Fair Value, Mark-to-Model-Ansatz, Marktwert, Verkehrswert, Wertschöpfung, Zeitwert.
Alle Begriffe von A bis Z: | A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| X
| Y
| Z