Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Stop-Buy gibt die Kursobergrenze (trigger price = Auslösepreis) einer Kauforder an. Erreicht bzw. überschreitet der Kurs die Grenze, wird die Order als Marktorder zum nächsten handelbaren Kurs billigst ausgeführt. Dieser Kurs kann somit auch über dem Stop-Limit liegen. Trader sichern sich so zum Beispiel den richtigen Einstiegskurs, etwa bei Überschreiten eines charttechnischen Widerstands.
Das Gegenstück dieser Orderart ist Stop-Loss.
Erfahren Sie mehr zu Orderarten auf unserem kostenlosen Infoseminar im Rahmen unserer Roadshow.
Alle Begriffe von A bis Z: | A
 | B
 | C
 | D
 | E
 | F
 | G
 | H
 | I
 | J
 | K
 | L
 | M
 | N
 | O
 | P
 | Q
 | R
 | S
 | T
 | U
 | V
 | W
 | X
 | Y
 | Z
