Börsenlexikon

Warengeld (commodity money)

Als Zahlungsmittel gilt im gesellschaftlichen Tauschverkehr ein Handelsgut (wie Steine, Muscheln; Vieh, Pelze, Felle oder metallene Geräte). Diese Form ist kennzeichnend für wenig entwickelte Gesellschaften oder für moderne Volkswirtschaften mit hoher Inflation. -Gemünztes, durch Prägestempel staatlich beglaubigtes Edelmetall zählt nicht zum Warengeld. Siehe Bargeld, Frauengeld, Geldbasis, Geldmenge, Goldwährung, Kompensation, Kurantmünze, Papiergeld, reines, Währung, Urukagina-Regel, Zigarettenwährung.© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen

Buchstabe W


Alle Begriffe von A bis Z: | A  | B  | C  | D  | E  | F  | G  | H  | I  | J  | K  | L  | M  | N  | O  | P  | Q  | R  | S  | T  | U  | V  | W  | X  | Y  | Z

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.