A-Mark Precious Metals Aktie: Beispiellose Erfolge!
Drei A-Mark-Direktoren verkauften Aktien im Wert von über 660.000 USD, obwohl das Unternehmen einen Bruttogewinnsprung von 90% im Quartal verzeichnete und die Aktie um 10% stieg.
Während A-Mark Precious Metals mit einer beeindruckenden Gewinnsteigerung von 90% im letzten Quartal aufwartet, ziehen sich gleich mehrere Direktoren mit Aktienverkäufen aus dem Unternehmen zurück. Dieser scheinbare Widerspruch wirft Fragen auf: Verkaufen die Insider zum falschen Zeitpunkt – oder wissen sie mehr als der Markt?
Direktoren reduzieren Beteiligungen
Laut aktuellen Meldungen an die US-Börsenaufsicht SEC haben gleich drei Direktoren von A-Mark in der vergangenen Woche Anteile abgestoßen. Jess M. Ravich verkaufte am 12. September 25.000 Aktien im Wert von über 660.000 Dollar, gefolgt von Michael R. Wittmeyer mit 4.000 und John Moorhead mit 2.600 Aktien. Die Verkäufe fielen genau in eine Phase, in der die Aktie nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen um über 10% zulegte.
Gemischte Zahlen mit klarem Highlight
Die jüngsten Quartalszahlen vom 9. September boten ein zwiespältiges Bild: Während der Umsatz leicht um 1% auf 2,51 Milliarden Dollar zurückging und der Gewinn je Aktie von 0,41 Dollar hinter den Erwartungen zurückblieb, schoss der Bruttogewinn um satte 90% auf 81,7 Millionen Dollar empor. Für das Gesamtjahr 2025 verbuchte das Unternehmen einen Bruttogewinnanstieg von 22% auf 210,9 Millionen Dollar.
Strategische Übernahmen tragen Früchte
Hinter der beeindruckenden Gewinnentwicklung steckt eine klare Strategie: Die jüngsten Übernahmen von Spectrum Group International, AMS Holding LLC und Pinehurst Coin Exchange zeigen erste Erfolge. Das Management führt die verbesserten Margen auf Kosteneinsparungen und operative Effizienzsteigerungen zurück, die durch diese Integrationen ermöglicht wurden. Gleichzeitig betont die Führungsetage Fortschritte bei der Optimierung der Lagerbestände und der Automatisierung der Logistikstandorte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei A-Mark Precious Metals?
Analyst bleibt optimistisch
Trotz der Insider-Verkäufe und gemischten Quartalszahlen zeigt sich DA Davidson-Analyst Michael Baker weiterhin bullish. Er bestätigte seine „Buy“-Einstufung und ein Kursziel von 29 Dollar – was noch Luft nach oben gegenüber dem aktuellen Kurs bietet. Baker würdigt insbesondere die starke Bruttogewinnentwicklung des Unternehmens in einem herausfordernden Edelmetallumfeld.
Während sich die Insider zurückziehen, setzt der Markt offenbar weiter auf die Transformationsgeschichte von A-Mark Precious Metals. Die kommenden Wochen werden zeigen, wer die bessere Nase hatte.
A-Mark Precious Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue A-Mark Precious Metals-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten A-Mark Precious Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für A-Mark Precious Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
A-Mark Precious Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...