Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 22:24 Uhr

Abitibi Metals Aktie: Kampf ums Überleben!

Das Explorationsunternehmen meldet beeindruckende Kupfer-Gold-Funde am B26-Projekt, während der Wirtschaftsprüfer erhebliche Zweifel an der finanziellen Fortführungsfähigkeit äußert.

Die Aktie des Explorationsunternehmens Abitibi Metals durchlebt turbulente Tage. Während neue Bohrungen am B26-Kupfer-Gold-Projekt spektakuläre Werte liefern, schlägt der Wirtschaftsprüfer Alarm und zweifelt an der Fortführungsfähigkeit des Unternehmens. Ein klassischer Fall von geologischem Erfolg gegen finanzielle Realität.

Spektakuläre Bohrergebnisse begeistern

Abitibi Metals meldet beeindruckende Fortschritte im B26 Western Copper-Gold Zone. Ein 150-Meter-Schritt-außerhalb-Bohrloch erbrachte 8,16% Kupferäquivalent über 3,2 Meter, eingebettet in eine breitere Zone von 11,0 Metern mit 3,93% Kupferäquivalent. Diese am 30. Oktober 2025 veröffentlichten Daten unterstreichen das erhebliche Expansionspotenzial der Lagerstätte.

Weitere Bohrungen Mitte Oktober bestätigten das Wachstum im Western Down-Plunge-Bereich mit einem weiteren 150-Meter-Schritt. Das Unternehmen hatte sein Phase-3-Bohrprogramm bereits Anfang Oktober auf 20.000 Meter ausgeweitet, nachdem Endanalysen aus Bohrloch 269W3 4,46% Kupferäquivalent über 21,1 Meter ergeben hatten.

Verstärkung für den Beirat

Am 28. Oktober 2025 holte Abitibi Metals den Bergbauveteranen und Aktionär Craig Parry in seinen Beirat. Parry bringt über zwei Jahrzehnte globale Bergbau- und Explorationsexpertise mit und bekleidet Schlüsselpositionen bei Skeena Resources, Vizsla Copper und Vizsla Silver. Seine Ernennung soll das Unternehmen bei der Weiterentwicklung der hochgradigen B26-Lagerstätte unterstützen.

Wirtschaftsprüfer schlägt Alarm

Doch die Freude über die geologischen Erfolge wird getrübt: Am 27. Oktober 2025 äußerte der Wirtschaftsprüfer in seinem uneingeschränkten Testat erhebliche Zweifel an der Fortführungsfähigkeit des Unternehmens. Diese sogenannte “Going Concern”-Warnung folgte auf die Einreichung des Jahresabschlusses zum 30. Juni 2025 und unterstreicht finanzielle Unsicherheiten, die Anleger genau beobachten sollten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Abitibi Metals?

  • Aktueller Kurs: 0,2010 Euro
  • -0,50% im Intraday-Handel
  • -9,05% in der letzten Woche
  • +14,36% in den letzten 30 Tagen
  • Marktkapitalisierung: 55,22 Millionen CAD

Geologie gegen Finanzen: Wer gewinnt?

Die anhaltenden Explorationserfolge positionieren Abitibi Metals als dynamisches Unternehmen im Kupfer-Gold-Explorationsumfeld. Die hohen Kupferäquivalent-Werte und konsistente Erweiterung der mineralisierten Zonen liefern konkrete Beweise für das geologische Potenzial des Projekts. Doch die “Going Concern”-Warnung des Wirtschaftsprüfers zwingt Anleger zu einer schwierigen Abwägung: Wie viel ist die geologische Verheißung wert, wenn die finanzielle Basis wackelt?

Kann das Unternehmen die vielversprechenden Bohrergebnisse in finanzielle Stabilität ummünzen? Die Antwort auf diese Frage wird über die weitere Entwicklung der Abitibi Metals Aktie entscheiden.

Anzeige

Abitibi Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abitibi Metals-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Abitibi Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abitibi Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Abitibi Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.