Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 09:04 Uhr

Accenture Aktie: Paradox der Perfektion

Accenture übertrifft Umsatz- und Gewinnerwartungen mit Rekord-KI-Aufträgen, warnt jedoch vor Wachstumsdämpfung durch US-Regierungsaufträge. Die Aktie reagierte dennoch mit Kursverlusten.

Accenture lieferte Zahlen vom Feinsten ab – und die Aktie fiel trotzdem. Der IT-Riese übertraf in seinem vierten Quartal sowohl Umsatz- als auch Gewinnerwartungen und präsentierte Rekordzahlen bei KI-Aufträgen. Doch statt Jubel folgte ein Kursrückgang von fast zwei Prozent. Was steckt hinter dieser paradoxen Marktreaktion?

KI-Boom treibt Wachstum an

Die starke Performance des Beratungsriesen wurde maßgeblich vom anhaltenden Boom rund um künstliche Intelligenz befeuert. Im abgelaufenen Quartal sicherte sich Accenture neue Aufträge im Wert von 21,3 Milliarden Dollar – ein Plus von sechs Prozent. Besonders bemerkenswert: Allein 1,8 Milliarden Dollar stammten aus dem Bereich generative KI, wodurch sich das Gesamtvolumen für KI-Services im Geschäftsjahr auf 5,9 Milliarden Dollar summierte.

Auch beim Umsatz übertraf das Unternehmen die Erwartungen deutlich. Mit 17,6 Milliarden Dollar lag man klar über der Analystenschätzung von 17,36 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie von 3,03 Dollar übertraf ebenfalls die Wall Street-Prognosen von rund 2,96 bis 2,98 Dollar.

Regierungsaufträge als Wachstumsbremse

Trotz der starken Zahlen sorgte der Ausblick für Ernüchterung. Accenture warnte vor einem Gegenwind durch erwartete Kürzungen bei US-Bundesaufträgen, die das Umsatzwachstum im kommenden Jahr um 1,0 bis 1,5 Prozentpunkte bremsen könnten. Diese Aussicht dürfte die Anleger verunsichert haben.

Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert der Konzern dennoch ein solides Wachstum von zwei bis fünf Prozent in lokaler Währung. Ohne die Belastung durch das Bundesgeschäft läge die Spanne sogar bei drei bis sechs Prozent.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?

Dividende steigt um zehn Prozent

Als positive Überraschung kündigte Accenture eine deutliche Dividendenerhöhung um zehn Prozent auf 1,63 Dollar je Aktie an. Zusätzlich plant das Unternehmen, mindestens 9,3 Milliarden Dollar über Dividenden und Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurückzuführen.

Die Diskrepanz zwischen starken Fundamentaldaten und schwacher Kursentwicklung zeigt einmal mehr: An der Börse zählt oft nicht nur das Erreichte, sondern vor allem die Erwartungen für die Zukunft.

Anzeige

Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.