Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

04.11.2025 - 14:56 Uhr

AIA Aktie: Rekordjagd geht weiter!

Die AIA Group meldet ein Rekordquartal mit 25% Wachstum beim Neugeschäft und verlängert die erfolgreiche Partnerschaft mit Tottenham Hotspur bis 2032, was die Aktie deutlich antreibt.

Die AIA Group begeistert Anleger heute mit einer doppelten Positivmeldung: Die Verlängerung der Tottenham-Partnerschaft bis 2032 und ein Rekordquartal beim Neugeschäft treiben die Aktie des asiatischen Versicherers spürbar nach oben.

Strategische Partnerschaft bis 2032 gesichert

AIA verlängert die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Tottenham Hotspur und steigt ab Juli 2027 zum Global Training Partner auf – ein klares Bekenntnis zur langfristigen Markenbildung. Bis Ende der Saison 2026/2027 bleibt der Versicherer zudem Hauptsponsor des Clubs. Diese Entscheidung festigt eine fast zwei Jahrzehnte währende Partnerschaft und unterstreicht AIAs Fokus auf gesündere Lebensweisen durch Sport.

Neugeschäft explodiert um 25%

Noch beeindruckender sind die jüngsten Geschäftszahlen: Im dritten Quartal 2025 legte der Value of New Business (VONB) rekordverdächtige 25% auf 1,476 Milliarden US-Dollar zu. Getrieben wurde dieses Wachstum von zweistelligen Steigerungen in 11 von 18 Märkten – darunter Schwergewichte wie Hongkong, China, ASEAN und Indien.

  • VONB-Wachstum: +25% im Q3 2025
  • Premier Agency: +19% VONB, +18% neue Vertreter
  • Gesamt-VONB 2025: 2,838 Milliarden US-Dollar (+14%)

Kann diese dynamische Entwicklung anhalten? Die Vorzeichen stehen gut: AIA hält weiterhin an seinem OPAT-Ziel von 9-11% jährlichem Wachstum bis 2026 fest. Die starken Vertriebskanäle und die diversifizierte Marktpräsenz bilden ein solides Fundament für nachhaltige Wertsteigerung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AIA?

Die Märkte honorieren diese Perspektive bereits heute: Die Aktie legte kürzlich knapp 6% zu und zeigt, dass Investoren das Potenzial des asiatischen Versicherers zu schätzen wissen. In einer Region mit wachsendem Wohlstand und niedriger Versicherungsdurchdringung bleibt AIA auf Kurs für weitere Rekorde.

Anzeige

AIA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AIA-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten AIA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AIA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AIA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.