Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 18:31 Uhr

Aker Carbon Capture Aktie: Liquidation auf der Kippe

Eine Aktionärsgruppe mit 6,03 Prozent der Stimmrechte erzwingt eine außerordentliche Hauptversammlung und stellt den bereits beschlossenen Liquidationsprozess von Aker Carbon Capture in Frage.

Die geplante Auflösung von Aker Carbon Capture steht plötzlich auf wackeligen Beinen. Eine Aktionärsgruppe mit 6,03 Prozent der Stimmrechte hat erfolgreich eine außerordentliche Hauptversammlung erzwungen und damit den bereits am 5. August beschlossenen Liquidationsprozess direkt herausgefordert. Was als geordneter Rückzug geplant war, wird nun zum Machtkampf in der finalen Phase des Unternehmens.

Roadblock auf dem Weg zum Delisting

Diese Wendung bringt dramatische Unsicherheit in einen Prozess, der als abgeschlossene Sache galt. Die Liquidation war nach dem strategischen Verkauf des letzten operativen Assets – einem 20-Prozent-Anteil am Joint Venture SLB Capturi – im Mai ins Rollen gebracht worden. Im Juni folgte eine Bardividende von 2,86 norwegischen Kronen je Aktie.

Die außerordentliche Hauptversammlung vom 5. August hatte den Vorschlag zur Liquidation, zum Delisting von der Euronext Oslo Børs und zur Ausschüttung der verbleibenden Mittel als finale Dividende überwiegend gebilligt. Der Abschluss bis Ende 2025 schien gesichert.

Doch die Intervention der Aktionärsgruppe stellt diese Gewissheit nun infrage. Die koordinierte Aktion zeigt den entschiedenen Willen einer Minderheit, die Bedingungen der finalen Auszahlung und Schließung aktiv zu beeinflussen.

Unerwarteter Widerstand gegen beschlossene Sache

Der Schritt der Aktionäre wiegt schwer, da er ein bereits abgeschlossenes Kapitel wieder aufschlägt. Aker Carbon Capture hatte seine Unternehmensstruktur systematisch abgewickelt, nachdem das SLB Capturi Joint Venture mit SLB etabliert und der verbliebene 20-Prozent-Anteil an Aker ASA verkauft worden war. Dies beendete faktisch alle operativen Aktivitäten und verwandelte das Unternehmen in eine reine Cash-Holding zur Kapitalrückführung.

Bisher hatte das Unternehmen bereits 5,2 Milliarden norwegische Kronen durch verschiedene Ausschüttungen an die Aktionäre zurückgeführt. Die Liquidationsentscheidung vom 5. August sollte der Schlusspunkt dieser Wertverteilungsstrategie sein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Welche konkreten Vorschläge wird die Aktionärsgruppe unterbreiten? Das Spektrum reicht von einer veränderten Dividendenberechnung bis hin zu einem kompletten Stopp des Liquidationsprozesses – wobei letzteres angesichts fehlender operativer Geschäfte wenig wahrscheinlich erscheint.

Alle Augen auf die neue Hauptversammlung

Die unmittelbare Zukunft hängt nun vom Ausgang der neu einberufenen außerordentlichen Hauptversammlung ab. Der zuvor klare Zeitplan für die finale Liquidationsdividende und das Delisting ist hinfällig geworden.

Investoren warten gespannt auf die formelle Einladung mit den zur Abstimmung stehenden Vorschlägen. Bis dahin schwebt die finale Phase von Aker Carbon Capture in unerwarteter Ungewissheit. Die für den 29. Oktober geplante Veröffentlichung der Q3-Zahlen steht nun im Schatten dieser Corporate-Governance-Herausforderung.

Anzeige

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.