Aluminum of China Aktie: Starke Marktprognosen!
Der chinesische Aluminiumkonzern Chalco verzeichnet einen Gewinnanstieg von 90% im dritten Quartal und stärkt seine Marktposition durch Kapitalerhöhung bei einer Tochtergesellschaft.
Chalco überrascht mit einem Gewinnsprung von 90% im dritten Quartal und treibt seine Aktie auf ein Mehrjahreshoch. Der chinesische Aluminium-Gigant setzt seinen Wachstumskurs mit einer strategischen Kapitalerhöhung bei einem Schlüssel-Tochterunternehmen fort.
Quartalszahlen schocken positiv
Die Nettojahresüberschuss sprang im dritten Quartal auf 3,80 Milliarden Yuan – ein Plus von 90% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders beeindruckend: Diese Gewinnsteigerung gelang trotz eines leichten Umsatzrückgangs von 4,66% auf 60,1 Milliarden Yuan. Die operative Effizienz steigerte sich spürbar, während gleichzeitig die Kostenkontrolle rigoros umgesetzt wurde.
Die Hongkong-notierte Aktie (2600.HK) reagierte umgehend und schnellte am Dienstag um bis zu 5,2% auf 9,67 Hongkong-Dollar empor – ein Niveau, das das Papier jahrelang nicht gesehen hatte.
Strategischer Schachzug bei Tochtergesellschaft
Nur einen Tag nach den überragenden Zahlen folgte der nächste Coup: Chalcos Tochter Yunnan Aluminum pumpt gemeinsam mit China Copper weitere 906,45 Millionen Yuan in Yunnan Aluminum Foil. Das Joint Venture erhöht damit sein Grundkapital von 800 Millionen auf 1,147 Milliarden Yuan.
Doch was bedeutet dieser Schritt konkret? Chalco festigt damit seine Position im lukrativen Markt für High-End-Aluminiumfolien und baut seine Wachstumsinitiativen systematisch aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aluminum of China?
Perfektes Marktumfeld für grüne Metalle
Die aktuellen Rahmenbedingungen könnten für Chalco kaum besser sein. Chinas Fünf-Jahres-Plan (2026-2030) setzt eindeutig auf grüne Technologien und Elektrifizierung. Das “Aktionsprogramm” für die Aluminiumindustrie zielt darauf ab, die Produktion von recyceltem Aluminium bis 2027 auf über 15 Millionen Tonnen zu steigern.
Kann Chalco diese politische Unterstützung voll ausnutzen? Die Zeichen stehen gut: Die Nachfrage nach Aluminium bleibt robust, während das Angebot-Nachfrage-Verhältnis für ADC12-Aluminiumlegierungsbarren angespannt ist. Diese fundamentale Stärke sorgt für ein stabiles Preisumfeld.
Aluminum of China-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aluminum of China-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aluminum of China-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aluminum of China-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aluminum of China: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


