Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

30.04.2025 - 14:50 Uhr

Aquapol®: 40 Jahre Mauerentfeuchtung mit unkonventioneller Technologie

Prein an der Rax - AQUAPOL® feiert sein 40-jähriges Firmenjubiläum – und bleibt ein Sonderfall in der Baubranche. Das Familienunternehmen aus Niederösterreich setzt seit 1985 auf eine Technologie zur Mauerentfeuchtung, die ohne Chemie, Strom oder bauliche Eingriffe auskommt. Die Technologie gilt bis heute als umstritten – das System konnte sich trotzdem am Markt behaupten.

"Damals hat man mir gesagt, was ich vorhabe, sei unmöglich", blickt Firmengründer Wilhelm Mohorn auf die Anfänge seiner Tätigkeit zurück. Der gelernte Elektrotechniker entwickelte das System zu Beginn der 1980er Jahre: "Ich brauchte eine Lösung für meinen feuchten Keller und fand sie durch eigene Experimente. Es war ein Ergebnis von Versuch und Irrtum, nicht von Laborarbeit." Die Wirkung ist bis heute nicht wissenschaftlich anerkannt, die Nachfrage besteht dennoch. Mohorn sieht darin einen Beweis für die Alltagstauglichkeit der Methode. AQUAPOL® ist heute in mehr als 40 Ländern aktiv. Rund 60.000 Anlagen wurden installiert.

Seit 2019 wird das Unternehmen von seiner Tochter Michelle Mohorn geleitet. Sie kam ursprünglich aus einem anderen Berufsfeld. "Ich übernahm AQUAPOL® in einer kritischen Phase. Es gab sehr viele Anfeindungen, vor allem im Internet. Das brachte mich gleich zu Beginn meiner Einarbeitungsphase zum Zweifeln", erzählt sie von ihrem Start im Unternehmen und ergänzt: "Deshalb habe ich Kontrollmessungen durchführen lassen – auf eigene Kosten. Die Ergebnisse haben mich von der Wirksamkeit überzeugt. Daran hat sich bis heute nichts geändert."

Michelle Mohorn strukturierte AQUAPOL® schrittweise um. Sie entwickelte das bereits etablierte Mietmodell weiter, das Kundinnen und Kunden einjähriges Testen ermöglicht. "Die meisten behalten die Anlage. Und wenn es einmal nicht passt, gibt es keine großen Verluste – weder für den Kunden noch für uns", so Mohorn. Neue Themen wie digitale Prozesse und der Ausbau der Schulungsprogramme stehen auf ihrer Agenda für die kommenden Jahre. Außerdem arbeitet AQUAPOL® aktuell an einem System zur natürlichen Bodenbefeuchtung, das sich noch in der Pilotphase befindet, aber bereits erste Erfolge in Südeuropa aufweist.

Mit Mona Mohorn stieg Anfang 2025 eine weitere Angehörige in das Unternehmen ein. Die Studentin der Soziologie unterstützt das Team in der Kommunikation. Wilhelm Mohorn hat sich aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen und steht seiner Tochter nur noch beratend zur Seite. Er engagiert sich bei der Österreichischen Vereinigung für Raumenergie (ÖVR). Seine Vision: die Entwicklung freier Energietechnologien. Er ist überzeugt: "Wir brauchen neue Denkansätze in der Energiefrage – nicht nur effizienter, sondern grundsätzlich anders."

Die neuen Interviews mit Wilhelm, Michelle und Mona Mohorn lesen Sie auf der Firmen-Website des Unternehmens in der Rubrik "Aktuelles": https://www.aquapol-international.com/aktuelles/

(Ende)

Aussender: EXM Technologies GmbH Ansprechpartner: Michelle Mohorn Tel.: +43 2666 538 720 E-Mail: office@aquapol-international.com Website: www.aquapol-intenational.com

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.