Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 11:28 Uhr

AT&T Aktie: Doppelschlag für den Telekom-Riesen

Der US-Telekomriese AT&T gewinnt einen 166-Millionen-Dollar-Patentstreit und beendet einen Mietkonflikt in Mexiko, während gleichzeitig eine 5-Milliarden-Dollar-Anleiheemission die Kapitalbasis festigt.

Ein guter Tag für AT&T: Der US-Telekommunikationsriese feiert nicht nur einen überraschenden Sieg in einem Millionen-Rechtsstreit, sondern räumt auch gleich noch einen weiteren Konflikt aus dem Weg. Damit stärkt das Unternehmen seine finanzielle Position deutlich – genau zur rechten Zeit.

Millionen-Urteil vom Tisch gewischt

In einem beachtlichen Erfolg hat ein US-Berufungsgericht ein Urteil gegen AT&T im Volumen von 166 Millionen Dollar kassiert. Das Gericht gab dem Konzern und seinem Partner Nokia recht und befand, dass deren 4G/LTE- und 5G-Netze keine Patente von Finesse Wireless verletzt hätten. Diese Entscheidung bewahrt AT&T vor einer erheblichen finanziellen Belastung und unterstreicht die Rechtssicherheit der eingesetzten Netzwerktechnologie.

Parallel dazu hat AT&T Mexico eine Einigung mit American Tower in einem Mietstreit erzielt. Auch wenn die genauen Konditionen nicht bekannt gegeben wurden, beendet diese Lösung eine weitere potenzielle Quelle für finanzielle Verpflichtungen im internationalen Geschäft.

Finanzpolster wird aufgestockt

Die positiven Nachrichten auf der rechtlichen Seite passen perfekt zu den jüngsten Finanzierungsaktivitäten des Unternehmens. AT&T hat soeben die Begebung von Senior-Unsecured Notes im Volumen von 5 Milliarden Dollar abgeschlossen. Die Anleihen mit Laufzeiten bis 2054 dienen der Optimierung der Kapitalstruktur und unterstreichen den Fokus auf finanzielle Flexibilität.

Die Analystengemeinde scheint diesen Kurs zu unterstützen. Das Konsensrating von 49 Analysten liegt bei „Kaufen“, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 31,52 Dollar. Raymond James erhöhte das Ziel sogar auf 33 Dollar, Bernstein bekräftigte ein „Outperform“-Rating.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&T?

Strategischer Fokus bleibt intakt

Hinter den Kulissen arbeitet AT&T weiter konsequent an seiner Langfriststrategie. Dazu gehören der milliardenschwere Ausbau des Glasfasernetzes auf über 60 Millionen Haushalte bis 2030 und die Stärkung der 5G-Fähigkeiten, nicht zuletzt durch den anstehenden 23-Milliarden-Dollar-Zukauf von Spektrumslizenzen von EchoStar.

All diese Hebel sollen AT&Ts Position im harten Wettbewerb der Telekombranche festigen. Der nächste Prüfstein steht am 22. Oktober an: Dann werden die Quartalszahlen veröffentlicht. Können die operativen Ergebnisse mit den positiven juristischen und finanziellen Schlagzeilen mithalten?

Anzeige

AT&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&T-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten AT&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AT&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.