Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.07.2025 - 09:00 Uhr

Attwell Mamvuto von der Universität Simbabwe ehrt L.Ron Hubbard und Gedenkstätte in Harare

Harare - Ehemaliges Anwesen des Scientology-Gründers L. Ron Hubbard wird internationales Kulturdenkmal – Würdigung seiner spirituellen und gesellschaftlichen Impulse in Afrika

In feierlichem Rahmen wurde vor wenigen Wochen das einstige Anwesen von L. Ron Hubbard im Hararer Stadtteil Alexandra Park (Simbabwe, Afrika) als internationale Gedenkstätte eröffnet. Der Gründer der Scientology-Religion hatte dort Mitte der 1960er Jahre wegweisende spirituelle und gesellschaftliche Impulse gesetzt. Die nun aufwendig restaurierte britisch-koloniale Villa gilt als zweiter "L. Ron Hubbard Landmark Site" im südlichen Afrika – nach Johannesburg.

Die Eröffnung zog zahlreiche Gäste aus Simbabwe und dem Ausland an, darunter Kulturschaffende, Religionsführer und Akademiker. In dem historischen Anwesen filmte L. Ron Hubbard unter anderem die berühmten Vorträge des "Clearing-Kurses" – ein Meilenstein auf dem Weg zur spirituellen Freiheit. Ebenso entstand hier sein einziges gefilmtes Interview Einführung in die Scientology.

Darüber hinaus engagierte sich Hubbard auch gesellschaftlich: Bereits kurz nach seiner Ankunft in Rhodesien 1966 legte er Verfassungsentwürfe, eine Charta der Rechte und ein reformiertes Strafgesetzbuch vor – mit dem Prinzip "eine Stimme pro Bürger", ungeachtet von Herkunft oder Hautfarbe.

"Diese Gedenkstätte erzählt nicht nur die Geschichte eines Mannes, sondern die Geschichte einer Idee, die weit über Simbabwe hinauswirkt", sagte Professor Attwell Mamvuto von der Universität Simbabwe. "L. Ron Hubbard trat nicht mit Protest auf, sondern mit Vision und Feder – und das macht seine Botschaft heute aktueller denn je."

Auch Liza Zindoga, Präsidentin des Rotary Clubs Harare, erinnerte an Hubbards Rede vor Rotariern vor fast sechs Jahrzehnten: "Er sprach von Hoffnung, Entwicklung und einem geeinten Simbabwe – damals wie heute ist seine Vision ein Wegweiser."

Die restaurierte Gedenkstätte wurde originalgetreu nach historischen Aufnahmen rekonstruiert – inklusive Möblierung, Tapeten, Poolanlage und sogar Hubbards Reiseschreibmaschine. Eine besondere Attraktion: Der Stein-Kamin, der nach jahrzehntelangem Umbau aus einem Gartenmauer-Provisorium zurückgebaut wurde und nun im Originalzustand glänzt.

Insgesamt gibt es nun neun L. Ron Hubbard Gedenkstätten weltweit – darunter in New Jersey, Washington D.C., London, Phoenix und Johannesburg. Jede dieser Landmarken beleuchtet einen Abschnitt in Hubbards Werk und spiritueller Entwicklung.

Mit Alexandra Park erhält Simbabwe nicht nur einen Ort der Erinnerung, sondern auch eine neue kulturelle Sehenswürdigkeit von internationalem Format. Die Gedenkstätte ist ab sofort für geführte Besichtigungen geöffnet.

Quelltext: https://www.scientology.org/scientology-today/events/alexandra-park-grand-opening.html

Mehr Infos unter: http://www.scientologyreligion.de/ https://www.scientology.at/ https://www.scientology.tv/

(Ende)

Aussender: Scientology Kirche Celebrity Centre Wien Ansprechpartner: Menschenrechtsbüro Tel.: +43 1 60 44 564 E-Mail: menschenrechtsbuero@celebritycentre.org Website: www.scientology-ccvienna.org

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.