Barrick Gold Aktie: Goldrausch erreicht neuen Höhepunkt
Barrick Gold profitiert von einer Jahrhundert-Entdeckung in Nevada und historisch hohen Goldpreisen, was zu massiven Analysten-Upgrades und einem Kursanstieg von über 120% seit Jahresbeginn führte.
Der kanadische Bergbauriese Barrick Gold erlebt eine spektakuläre Rally – angetrieben von einer Jahrhundert-Entdeckung und historisch hohen Goldpreisen. Während die Aktie auf Mehrjahreshochs jagt, fragen sich Anleger: Ist das erst der Anfang einer langfristigen Hausse?
Jahrhundert-Fund befeuert die Rally
Der entscheidende Treiber für den jüngsten Höhenflug ist die bahnbrechende Entdeckung im Fourmile-Projekt in Nevada. Barrick-CEO Mark Bristow bezeichnet den Fund schlichtweg als „eine der größten Goldentdeckungen des Jahrhunderts“. Die vorläufige Bewertung verspricht jährlich 600.000 bis 750.000 Unzen Gold über mindestens 25 Jahre – bei extrem niedrigen Förderkosten von nur 650 bis 750 US-Dollar pro Unze. Diese Nachricht ließ den Aktienkurs nach ihrer Veröffentlichung am 16. September um über 20 Prozent explodieren.
Goldpreis feuert den Sektor an
Nicht nur unternehmensspezifische News treiben Barrick an. Der gesamte Goldsektor profitiert von Rekordpreisen um 3.700 bis 3.785 US-Dollar je Unze. Die erste Zinssenkung der US-Notenbank in diesem Jahr macht das gelbe Metall als zinsfreie Anlage zusätzlich attraktiv. Barricks starke Quartalszahlen – mit dem höchsten Gewinn je Aktie seit 2013 – zeigen, wie stark das Unternehmen von dieser Preisentwicklung profitiert.
Analysten korrigieren massiv nach oben
Die positive Entwicklung hat eine Welle von Analysten-Upgrades ausgelöst:
– TD Cowen erhöhte das Kursziel auf 38 US-Dollar und nennt Fourmile einen „Game Changer“
– CIBC zog von 22 auf 30 Dollar nach und bestätigte „Outperform“
– RBC Capital erhöhte von 34 auf 38 Dollar
Allein das Fourmile-Projekt wird von verschiedenen Analysten mit über 9,2 Milliarden US-Dollar bewertet. Trotz des massiven Kursanstiegs gilt Barrick mit einem KGV von 12-13 weiter als fair bewertet im Branchenvergleich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick?
Strategischer Fokus zahlt sich aus
Barrick konzentriert sich konsequent auf langfristige Top-Assets und hat dafür nicht-kernfokussierte Beteiligungen im Wert von über zwei Milliarden Dollar veräußert. Diese Strategie zeigt Wirkung: Der operative Cashflow stieg in der ersten Jahreshälfte auf 2,5 Milliarden Dollar, die Aktienrückkäufe summieren sich auf über 750 Millionen Dollar.
Kernfakten im Überblick:
– Seit Jahresbeginn: +121% bis +130%
– Q2 2025: Höchster Gewinn je Aktie seit 2013
– Kupferproduktion deutlich gesteigert durch Lumwana-Expansion
– Starke Bilanz: Freier Cashflow verdoppelt auf 770 Millionen Dollar
Die Frage bleibt: Kann Barrick dieses Momentum halten, wenn sowohl der Goldpreis als auch die operative Leistung weiterhin perfekt zusammenspielen?
Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...