Blackrock Smaller Aktie: Brillante Marktstrategie
BlackRock Smaller Companies Trust setzt Aktienrückkäufe fort und erwirbt weitere 40.000 Anteile mit über 15% Abschlag zum fairen Wert, was den NAV je Aktie erhöht.
Der britische Investment Trust BlackRock Smaller Companies Trust setzt seine Aktienrückkauf-Strategie konsequent fort. Am 25. September kaufte das Unternehmen erneut 40.000 eigene Aktien zu einem Durchschnittspreis von 1.286 Pence das Stück zurück.
Nach Abwicklung dieser Transaktion am 29. September werden noch 41.121.792 Stammaktien im Umlauf sein. Beachtlich: Bereits 8.871.731 Aktien hält der Trust mittlerweile im eigenen Bestand – das entspricht 17,75% des gesamten Grundkapitals von 49.993.523 Aktien.
Deutlicher Abschlag zum Nettoinventarwert
Die aggressive Rückkauf-Politik macht durchaus Sinn: Der Nettoinventarwert (NAV) zum Handelsschluss am 24. September lag bei 1.412,24 Pence je Aktie (inklusive laufender Erträge). Der Rückkauf zu 1.286 Pence bedeutete somit einen Abschlag von knapp 9% zum inneren Wert.
Noch deutlicher wird die Unterbewertung bei Betrachtung des fairen Wertes: Hier erreichte der NAV sogar 1.478,92 Pence je Aktie. Die Differenz zum Rückkaufpreis betrug damit über 15%.
Warum kauft BlackRock so aggressiv zurück?
Die Antwort liegt auf der Hand: Der Trust handelt mit einem erheblichen Discount zum Nettoinventarwert. Durch die Rückkäufe reduziert sich die Anzahl der umlaufenden Aktien kontinuierlich, während das verwaltete Vermögen praktisch unverändert bleibt. Das führt rechnerisch zu einem höheren NAV je verbleibender Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Blackrock Smaller?
Bereits am 23. September hatte BlackRock Smaller Companies Trust weitere 40.000 Aktien zurückgekauft. Die Häufigkeit dieser Transaktionen zeigt: Das Management sieht die aktuelle Bewertung als deutlich zu niedrig an.
Für Anleger bedeutet dies zweierlei: Einerseits profitieren sie von der NAV-Aufwertung durch die Rückkäufe. Andererseits signalisiert die aggressive Strategie, dass der Trust-Discount hartnäckig bestehen bleibt – ein typisches Problem vieler geschlossener Fonds in schwierigen Marktphasen.
Blackrock Smaller-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Blackrock Smaller-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Blackrock Smaller-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Blackrock Smaller-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Blackrock Smaller: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...