Arrowhead Aktie: Entscheidungstag naht!
Arrowhead steht vor der entscheidenden FDA-Entscheidung für Plozasiran am 18. November. Der RNAi-Wirkstoff könnte das Unternehmen zum Biotech-Schwergewicht machen, trotz aktueller Verluste.
Der Biotech-Sektor hält den Atem an – und alle Augen sind auf Arrowhead gerichtet. In weniger als drei Wochen fällt eine regulatorische Entscheidung, die den Kurs des Unternehmens fundamental verändern könnte. Während die Pipeline mit bahnbrechenden Therapien glänzt, steht die Aktie nach einer atemberaubenden Rally vor der alles entscheidenden Weichenstellung.
Plozasiran: Der Milliarden-Blockbuster?
Am 18. November 2025 erreicht Arrowhead den kritischen PDUFA-Stichtag für Plozasiran. Der RNAi-Wirkstoff gegen familiäre Chylomikronämie könnte zum Game-Changer werden: In der Phase-3-Studie zeigte sich eine sensationelle 80-prozentige Senkung der Triglyceride und eine 83-prozentige Reduktion des Pankreatitis-Risikos. Die Kommerzialisierungspläne laufen bereits auf Hochtouren – eine Zulassung würde Arrowhead endgültig in die Liga der etablierten Biotech-Player katapultieren.
Pipeline-Explosion: Von Herz bis Hirn
Doch Arrowhead setzt nicht alles auf eine Karte. Parallel zu Plozasiran treibt das Unternehmen zwei weitere revolutionäre Kandidaten voran:
* ARO-DIMER-PA für gemischte Hyperlipidämie
* ARO-MAPT gegen Alzheimer – mit einem proprietären System, das erstmals die Blut-Hirn-Schranke überwindet
Diese strategische Expansion in kardiometabolische und neurodegenerative Bereiche unterstreicht Arrowheads Ambitionen, über Nischenanwendungen hinauszuwachsen.
Finanzielles Zwischenhoch mit Warnsignalen
Trotz beeindruckender Meilensteinzahlungen von Partnern wie Sarepta Therapeutics (100 Millionen Dollar) und Sanofi (130 Millionen Dollar) zeigt die jüngste Gewinnmeldung Risse im Fundament. Ein EPS von (-1,26) Dollar und Umsätze von 27,77 Millionen Dollar blieben hinter den Erwartungen zurück. Noch düsterer: Die Prognose für das kommende Jahr sieht einen weiteren Abfall auf (-3,16) Dollar pro Aktie vor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arrowhead?
Dennoch fließen die Großinvestoren: Institutionen halten satte 62,61 Prozent der Anteile, und Partnerschaften mit Novartis versprechen bis zu 2 Milliarden Dollar an Meilensteinzahlungen für eine Parkinson-Therapie.
Alles oder Nichts?
Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und hat innerhalb eines Jahres über 100 Prozent zugelegt. Analysten sehen mit einem durchschnittlichen Kursziel von 43,14 Dollar begrenztes Kurspotenzial – doch das könnte sich nach dem 18. November schlagartig ändern. Steht Arrowhead vor dem Durchbruch zum Biotech-Schwergewicht oder vor der Ernüchterung? Die Antwort kommt noch in diesem Monat.
Arrowhead-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arrowhead-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Arrowhead-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arrowhead-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arrowhead: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


