Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 17:43 Uhr

BP Aktie: Analysten gegen die Realität

Trotz positiver Analystenbewertungen verzeichnet BP weiterhin rückläufige Umsätze und liegt mit seinem Wachstum deutlich hinter der Branche zurück. Die Aktienbewertung bleibt niedrig.

Die Analysten sind optimistisch, die Zahlen sprechen eine andere Sprache: BP steckt in einem Dilemma. Während Goldman Sachs und BNP Paribas ihre Bewertungen anheben und auf steigende Kurse setzen, kämpft der britische Ölriese mit rückläufigen Umsätzen. Was ist davon zu halten?

Wall Street dreht auf Buy

Die Stimmung unter den Finanzexperten hellt sich auf. Goldman Sachs empfiehlt die BP-Aktie nun zum Kauf und hebt das Kursziel auf 470 Pence an. Auch BNP Paribas schwenkt um – von „neutral“ auf „outperform“. Der Analystenkonsens steht mittlerweile auf „Moderate Buy“.

Die ernüchternden Zahlen

Doch die Euphorie der Experten kollidiert mit der Realität der Geschäftszahlen. BP verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 7,2 Prozent. Über drei Jahre betrachtet schrumpften die Erlöse sogar um 8,7 Prozent.

Auch im jüngsten Quartal ging der Umsatz um 1,4 Prozent zurück, obwohl die gemeldeten 46,63 Milliarden Dollar die Analystenschätzungen übertrafen. Immerhin: Der Gewinn je Aktie von 0,90 Dollar lag ebenfalls über den Markterwartungen.

BP hinkt der Branche hinterher

Der Markt honoriert die schwache Entwicklung mit einer niedrigen Bewertung. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei nur 0,5 – deutlich unter dem Branchenniveau. Der Grund: Die Wachstumsaussichten enttäuschen.

Die Wachstumslücke in Zahlen:
* BP soll in den kommenden drei Jahren um 4,2 Prozent pro Jahr wachsen
* Die Konkurrenz wird mit 7,8 Prozent jährlich kalkuliert
* Die Differenz von 3,6 Prozentpunkten erklärt die zurückhaltende Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Anleger scheinen zu akzeptieren, dass BP vorerst nicht zu den Wachstumsstars der Branche gehören wird.

Institutionelle setzen trotzdem auf BP

Trotz der durchwachsenen Aussichten stocken manche Großinvestoren ihre Positionen auf. Farther Finance Advisors LLC erhöhte seine Beteiligung im zweiten Quartal um satte 119,7 Prozent auf 33.148 Aktien im Wert von 992.000 Dollar. Zusätzlichen Rückenwind könnte die angekündigte Quartalsdividende von 0,4942 Dollar je Aktie liefern.

Die BP-Aktie steht damit zwischen Optimismus und Realität – während die Analysten auf eine Trendwende hoffen, müssen die Geschäftszahlen erst noch folgen.

Anzeige

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.