Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 00:07 Uhr

BP Aktie: Großartige Marktchancen

Der britische Ölkonzern BP verschiebt den erwarteten Peak Oil um fünf Jahre auf 2030 und wird von Analysten mit Kurszielerhöhungen belohnt. Das Unternehmen untermauert seine Strategie mit Aktienrückkäufen und starken Quartalszahlen.

Peak Oil erst 2030? Während die Welt auf erneuerbare Energien setzt, korrigiert der britische Ölmulti BP seine Prognose für den globalen Ölbedarf kräftig nach oben – und schiebt den erwarteten Höhepunkt der Nachfrage gleich um fünf Jahre nach hinten. Eine überraschende Wende, die nicht nur die Energiewende infrage stellt, sondern auch die Strategie des Konzerns neu justiert.

Analysten springen auf den Zug auf

Die Marktbeobachter honorieren die mutige Prognose-Anpassung prompt. Die Investmentbank Raymond James erhöhte das Kursziel für BP kürzlich von 36 auf 40 US-Dollar und bekräftigte ihre „Outperform“-Einstufung. Das signalisiert wachsendes Vertrauen in die finanzielle Perspektive des Unternehmens. Der Konsens unter 15 Analysten sieht zwar etwas verhaltener aus, doch auch hier deutet der Durchschnittspreis von 36,94 US-Dollar auf Luft nach oben hin.

Buyback-Offensive stärkt Aktionäre

BP untermauert seine optimistische Haltung mit konkreten Taten. Das Unternehmen setzt sein Aktienrückkaufprogramm konsequent fort und kaufte allein am 25. September 950.000 eigene Aktien zurück. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Programms, mit dem BP 30-40 Prozent seines operativen Cashflows an die Aktionäre zurückgeben will – eine klare Botschaft der Stärke.

Langfriststrategie gewinnt an Kontur

Das revidierte Energy Outlook liefert die strategische Grundlage für BPs Kurs. Neben der verlängerten Ölnachfrage-Prognose erwartet der Konzern bis 2040 ein Plus von 17 Prozent beim Erdgasbedarf. Gleichzeitig sollen erneuerbare Energien bis 2040 Kohle überholen. Diese gemischte Perspektive rechtfertigt BPs Doppelstrategie: weiter in profitable Öl- und Gasprojekte investieren, gleichzeitig in Zukunftstechnologien expandieren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Die jüngsten Quartalszahlen unterstützen diesen Weg. Mit einem bereinigten Nettoeinkommen von 2,4 Milliarden US-Dollar übertraf BP die Erwartungen deutlich. Dazu kommt eine attraktive Dividendenrendite von rund 6,35 Prozent, die das Unternehmen für renditeorientierte Anleger interessant macht.

Steht BP damit am Beginn einer neuen Ära? Die nächsten Quartalszahlen im November werden zeigen, ob der Konzern seine strategische Neuausrichtung auch in den Zahlen untermauern kann.

Anzeige

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.