Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 12:42 Uhr

CATL Aktie: Ernüchternde Bilanz!

Der weltgrößte E-Auto-Batteriehersteller CATL verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang von 9,7%, während der Nettogewinn um 15% stieg. Die Margen sanken deutlich infolge des verschärften Preiskampfs.

Die Zahlen des weltgrößten E-Auto-Batterieherstellers CATL zeigen ein gespaltenes Bild: Rekordgewinn im vierten Quartal, aber ein deutlicher Umsatzrückgang über das gesamte Jahr 2024. Während der Nettogewinn im Schlussquartel um 13,62% auf 14,74 Milliarden Yuan stieg, brach der Jahresumsatz um 9,70% auf 362,01 Milliarden Yuan ein.

Der scheinbare Erfolg im vierten Quartal kann nicht über die strukturellen Probleme hinwegtäuschen. Die Marge sank von 31,17% im Vorquartal auf nur noch 15,04% – ein klares Zeichen für den erbitterten Preiskampf im Batteriemarkt.

Die harte Realität hinter den Zahlen

Das gesamte Jahr 2024 brachte für CATL die langsamste Gewinnwachstumsrate seit sechs Jahren. Zwar stieg der Nettogewinn um 15,01% auf 50,75 Milliarden Yuan, doch der Umsatzrückgang zeigt die volle Wucht des Preisdrucks. Verantwortlich sind die gesunkenen Rohstoffkosten, insbesondere bei Lithiumkarbonat, die zu deutlichen Preisnachlässen bei CATL-Produkten führten.

Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen gelang dem Unternehmen ein beeindruckendes Volumenwachstum: Die Batterieinstallationen stiegen um 47,21% auf Rekordniveau von 246,01 GWh. CATL behauptete sich mit einem globalen Marktanteil von 36,8% weiterhin als unangefochtener Marktführer.

Strategische Weichenstellungen

CATL setzt auf internationale Expansion, um dem Preisdruck im Heimatmarkt zu entkommen. Die Joint-Venture mit Stellantis für eine 4,1-Milliarden-Euro-Batteriefabrik in Spanien und die Partnerschaft mit NIO für Batteriewechselstationen markieren wichtige strategische Schritte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CATL?

Die erfolgreiche Zweitnotiz in Hongkong brachte 4,5 Milliarden Dollar frisches Kapital von internationalen Investoren. Gleichzeitig straffte CATL seine globale Organisation, konsolidierte 40 Produktionsstätten und gliederte sich in Inlands- und Auslandssegmente um.

Kann der Batterieriese seine technologische Führungsposition in profitables Wachstum ummünzen? Die Weichen sind gestellt – doch der Preiskampf im globalen E-Auto-Markt wird weiterhin die Margen unter Druck halten.

Anzeige

CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.