China Overseas Land Aktie: Kampf um Bodenhaftung
China Overseas Land zeigt im dritten Quartal 2025 stabile Umsätze und Gewinne, während aggressive Landkäufe in Shanghai die Expansionsstrategie untermauern.
Die China Overseas Land & Investment Aktie kämpft sich durch turbulente Gewässer des chinesischen Immobilienmarkts. Während das Jahr-zu-Datum-Plus von 7,9% Hoffnung macht, zeigt der 10,3%-Verlust über zwölf Monate die anhaltenden Herausforderungen. Zuletzt notierte die Aktie bei HK$13,14.
Unterbewertet oder zurecht skeptisch?
Mit einem KGV von 9,5x handelt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 13x und liegt sogar unter dem geschätzten fairen KGV von 16,2x. Diese Bewertungslücke wirft die entscheidende Frage auf: Unterschätzt der Markt die künftigen Ertrage – oder zeigt er berechtigte Vorsicht angesichts der Marktturbulenzen?
Landhunger in Shanghai
China Overseas Land geht in die Offensive und dominiert die strategischen Landkäufe im Urban-Renewal-Segment. Allein in den ersten zehn Monaten 2025 führte das Unternehmen die Rangliste der Immobilienfirmen beim Neuinventarwert an. Der Sektor erlebte einen regelrechten Landkauf-Boom mit einem Plus von 26% gegenüber dem Vorjahr.
- Im September 2025: Vier Grundstücke in Shanghai, Qingdao und Shenyang
- Bruttogeschossfläche: 554.410,45 Quadratmeter
- Investitionsvolumen: RMB21,626,86 Millionen
- Gesamtjahr 2025: 3,63 Millionen Quadratmeter für RMB76,634 Milliarden
Drittes Quartal: Stabilität trotz Sturm
Trotz anhaltender Marktherausforderungen zeigte China Overseas Land im dritten Quartal 2025 stabile Zahlen:
- Umsatzerlöse: RMB19,78 Milliarden
- Betriebsgewinn: RMB1,03 Milliarden
- Vertragsverkäufe: RMB170,5 Milliarden
- Neun neue Landparzellen akquiriert
Der September brachte mit RMB20,173 Milliarden ein Plus von 7,2% bei den Vertragsverkäufen, allerdings bei rückläufiger Verkaufsfläche von 3,7%. Im Neun-Monats-Vergleich sanken die kumulierten Vertragsverkäufe um 14,3% auf RMB170,504 Milliarden.
Kann das Unternehmen seine solide Finanzlage und niedrigen Kreditkosten in nachhaltiges Wachstum ummünzen? Die aggressive Landakquisitionsstrategie und der Fokus auf Stadterneuerungsprojekte zeigen zumindest den Willen, in den wichtigsten Märkten wie Shanghai Fuß zu fassen.
China Overseas Land, Investment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Overseas Land, Investment-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten China Overseas Land, Investment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Overseas Land, Investment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
China Overseas Land, Investment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


