Cleantech Vanadium Mining Aktie: Charmanter Kursgewinn!
Cleantech Vanadium Mining hat auf der Hauptversammlung umfassende Strukturänderungen verabschiedet, darunter eine verkleinerte Führungsebene und angepasste Aktienoptionen. Das Unternehmen positioniert sich für US-Fördermittel im Bereich kritischer Mineralien.
Die Aktionäre von Cleantech Vanadium Mining haben gestern auf der Jahreshauptversammlung alle vorgelegten Resolutionen verabschiedet. Diese Entscheidungen ebnen den Weg für eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens.
Tektonische Verschiebungen im Führungsgefüge
Der Aufsichtsrat wird künftig nur noch aus drei Mitgliedern bestehen – ein klares Signal für schlankere Entscheidungsstrukturen. Gleichzeitig wurde Mao & Ying LLP als neue Wirtschaftsprüfer bestellt. Die geänderten Unternehmensstatuten erlauben nun für viele Beschlüsse einfache Mehrheiten statt bisheriger Sonderbeschlüsse. Auch das Anreizsystem wurde erweitert: Künftig kann die Vergütung durch restricted share units (RSUs) erfolgen.
Optionen neu justiert: Alte Rabatte, neue Anreize
Aktionäre stimmten der Neubewertung von 8,23 Millionen Insider-Optionen zu. Der Ausübungspreis sank dabei von bisher 0,10-0,20 Dollar auf nun einheitlich 0,06 Dollar. Parallel genehmigte der Aufsichtsrat die Ausgabe von 880.000 neuen Optionen zu einem Ausübungspreis von 0,195 Dollar. Diese Optionen vestieren über zwei Jahre ab dem 25. Dezember 2025 und laufen bis September 2030.
Doch was bedeutet diese Doppelstrategie aus Herabsetzung und Neuemission für die Aktionäre?
US-Fördermilliarden im Visier
Das Unternehmen positioniert sich gezielt für Fördermittel des US-Energieministeriums. Dessen angekündigte Milliardenförderung für heimische Lieferketten kritischer Mineralien könnte Cleantech Vanadium Mining zugutekommen. Im Fokus stehen dabei das Fluorspar-Projekt im Illinois-Kentucky-District über 8.150 Morgen sowie das Gibellini-Vanadium-Projekt in Nevada.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cleantech Vanadium Mining?
Wichtige Meilensteine im Überblick:
– Alle Resolutionen der HV am 25. September angenommen
– Aufsichtsrat auf drei Mitglieder verkleinert
– Mao & Ying LLP als neue Wirtschaftsprüfer bestellt
– 8,23 Mio. Insider-Optionen auf 0,06 Dollar herabgesetzt
– 880.000 neue Optionen zu 0,195 Dollar ausgegeben
– Gezielte Beantragung von US-Fördermitteln geplant
Fluorspar-Expansion bei steigenden Marktpreisen
Ende August erweiterte das Unternehmen seine Vereinbarung mit Oracle Commodity um die Pope Fluorspar Properties in Illinois. Die neue Vereinbarung sieht eine 2%-ige Netto-Schmelzstellen-Royalty mit Mindestzahlungen von 6 Dollar pro Tonne vor.
Diese Expansion kommt zu einem günstigen Zeitpunkt: Der Fluorspar-Preis ist seit 2020 von etwa 300 Dollar auf über 470 Dollar pro Tonne gestiegen. Seit 2023 ist China – bisheriger Hauptproduzent – zum Nettoimporteur geworden. Diese Marktverschiebung könnte heimischen Produzenten wie Cleantech Vanadium Mining zusätzlichen Rückenwind verschaffen.
Cleantech Vanadium Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cleantech Vanadium Mining-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Cleantech Vanadium Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cleantech Vanadium Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cleantech Vanadium Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...