Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 21:04 Uhr

Coca-Cola Aktie: Institutionelle Käufer schlagen zu

Dakota Wealth Management erhöht Coca-Cola-Position deutlich während das Unternehmen starke Quartalszahlen und eine 63-jährige Dividendenserie vorlegt. Analysten bleiben optimistisch trotz charttechnischer Konsolidierung.

Wenn ein großer institutioneller Investor seinen Anteil an einem Unternehmen um mehr als ein Viertel aufstockt, horchen Anleger auf. Genau das ist jetzt bei Coca-Cola geschehen: Dakota Wealth Management hat seine Position um beachtliche 26,5 Prozent ausgebaut. Ein Vertrauensbeweis für den Getränkeriesen – oder steckt mehr dahinter?

Massive Aufstockung sorgt für Aufsehen

Dakota Wealth Management hat zusätzliche 25.444 Aktien des Brauseherstellers erworben und damit seine Gesamtposition auf 121.323 Papiere ausgeweitet. Solche deutlichen Käufe von institutionellen Investoren sind selten Zufall – sie signalisieren oft eine überzeugende Bewertung und positive Zukunftsaussichten.

Die Timing passt: Coca-Cola bestätigte kürzlich eine Quartalsdividende von 0,51 US-Dollar je Aktie, was einer attraktiven Jahresrendite von 3,1 Prozent entspricht. Besonders beeindruckend: Das Unternehmen hat seine Ausschüttung nun 63 Jahre in Folge erhöht und trägt damit den prestigeträchtigen Titel eines „Dividend King“.

Zahlen überzeugen die Skeptiker

Die jüngsten Geschäftsergebnisse liefern weitere Argumente für die Käufer. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,87 US-Dollar übertraf Coca-Cola die Analystenschätzungen deutlich. Der Umsatz erreichte 12,50 Milliarden US-Dollar.

Besonders hervorzuheben:
* Eigenkapitalrendite von 44,91 Prozent
* Nettomarge von 25,89 Prozent
* Marktkapitalisierung von rund 285,74 Milliarden US-Dollar

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?

Konsolidierung oder Kaufgelegenheit?

Aus charttechnischer Sicht bewegt sich die Aktie derzeit unterhalb ihrer wichtigen Durchschnittslinien. Die 50-Tage-Linie liegt bei 68,76 US-Dollar, die 200-Tage-Linie bei 70,13 US-Dollar. Diese Position könnte auf eine Konsolidierungsphase hindeuten – oder eine Einstiegschance für langfristig orientierte Anleger darstellen.

Analysten bleiben optimistisch: Sechzehn Experten empfehlen die Aktie mehrheitlich zum Kauf. In einem herausfordernden Marktumfeld für Konsumgüterhersteller setzt Coca-Cola weiterhin auf bewährte Stärken: stabile Cashflows, Preissetzungsmacht und eine Dividendenpolitik, die Generationen von Anlegern überzeugt hat.

Anzeige

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.