Cognex Aktie: Im Abwind?
Cognex meldet starkes Umsatz- und Gewinnwachstum im dritten Quartal, doch die vorsichtige Prognose für Q4 löste einen Kursrutsch von 17 Prozent aus.
Wie kann ein Unternehmen Rekordzahlen melden und trotzdem im freien Fall sein? Cognex liefert die verblüffende Antwort. Der Maschinenvisions-Spezialist präsentierte im dritten Quartal beeindruckende Wachstumszahlen – und wurde von Anlegern dennoch gnadenlos abgestraft. Ein klassischer Fall von “Buy the Rumor, Sell the News”?
Düstere Prognose trotz Rekordquartal
Eigentlich hätte Cognex Grund zum Feiern: Im dritten Quartal 2025 legte der Umsatz um 18 Prozent auf 277 Millionen US-Dollar zu, die bereinigten Gewinne pro Aktie schossen um 69 Prozent in die Höhe. Die EBITDA-Marge erreichte mit 24,9 Prozent den höchsten Stand seit zwei Jahren. Doch statt Begeisterung erntete das Unternehmen eine brutale Abfuhr an der Börse.
Die Aktie verlor allein in den letzten zwei Wochen satte 17 Prozent. Besonders bitter: Der Einbruch setzte unmittelbar nach der Vorlage der eigentlich starken Zahlen ein. Anleger reagierten damit auf die vorsichtige Prognose für das laufende vierte Quartal, die deutlich unter den Erwartungen blieb.
Technische Signale schlagen Alarm
Die technische Analyse zeichnet ein düsteres Bild für Cognex. Aktuell generieren sowohl kurzfristige als auch langfristige Durchschnitte Verkaufssignale. Der Kurs hat bereits wichtige Widerstandsmarken unterschritten und sucht nach einem neuen Boden.
Die Volatilität bleibt extrem – die Aktie gilt als hochriskant mit täglichen Schwankungen, die Anleger das Fürchten lehren. Der RSI von 40,7 deutet zwar auf keine extreme Überverkauftheit hin, bietet aber auch wenig Hoffnung auf eine schnelle Erholung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cognex?
Wende in Sicht?
Können die anstehenden Investor-Events die Wende bringen? CEO Matt Moschner und CFO Dennis Fehr werden in den kommenden Wochen bei wichtigen Konferenzen auftreten. Hier haben sie die Chance, die skeptischen Anleger von der Wachstumsstory zu überzeugen.
Die Analysten bleiben trotz allem vorsichtig optimistisch: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 48,61 US-Dollar – ein Potenzial von über 40 Prozent vom aktuellen Niveau. Doch die Bandbreite der Schätzungen von 35,36 bis 60,92 Dollar zeigt die enorme Unsicherheit, die den Titel umgibt.
Die entscheidende Frage bleibt: Steckt in Cognex ein unterschätztes Juwel der Industrieautomatisierung – oder hat der Abwärtstrend erst begonnen?
Cognex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cognex-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Cognex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cognex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cognex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


