Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

18.09.2025 - 19:55 Uhr

Darden Aktie: Anleger schockt das Margenproblem

Darden Restaurants verzeichnete im Q1 2026 ein Umsatzplus von 10,4%, doch steigende Kosten drückten die Profitabilität. Die Restaurant-EBITDA-Marge fiel auf 18,9%, was zu einem Kursrutsch führte.

Eigentlich lief es rund für Darden Restaurants im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026: Umsatz plus 10,4 Prozent auf drei Milliarden Dollar, vergleichbare Restaurantumsätze stiegen um solide 4,7 Prozent. Doch die Börse reagierte mit einem Kursrutsch von 7,6 Prozent im vorbörslichen Handel. Was war passiert?

Wenn Wachstum nicht reicht

Die Antwort liegt in den Margen vergraben. Während die Umsätze boomten, kämpfte der Restaurantriese mit steigenden Kosten auf breiter Front. Die Lebensmittelkosten machten 30,5 Prozent der Erlöse aus, Personalaufwendungen verschlangen weitere 32,4 Prozent. Besonders bitter: Die Restaurant-EBITDA-Marge rutschte auf nur noch 18,9 Prozent ab.

Olive Garden, das Flaggschiff des Konzerns, steigerte zwar die Verkäufe um 7,6 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar, hielt die Profitabilitätsmarge aber nur knapp bei 20,6 Prozent stabil. LongHorn Steakhouse erzielte ein Umsatzplus von 8,8 Prozent, musste jedoch einen Margenrückgang von 18 auf 17,4 Prozent verkraften.

Inflation frisst Gewinne auf

Die Probleme werden nicht so schnell verschwinden. Für das Gesamtjahr 2026 erwartet Darden eine Teuerung von drei bis 3,5 Prozent. Rindfleisch, das ein Viertel der Rohstoffkosten ausmacht, soll sich im hohen einstelligen Bereich verteuern. Auch bei Meeresfrüchten drohen ähnliche Preissteigerungen.

Immerhin reagierte das Management mit angehobener Umsatzprognose: Statt sieben bis acht Prozent Wachstum sollen es nun 7,5 bis 8,5 Prozent werden. Die Gewinnerwartungen blieben mit 10,50 bis 10,70 Dollar je Aktie jedoch unverändert – ein deutliches Signal, dass die Kostenspirale weiter dreht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Darden Restaurants?

Aktionäre profitieren weiterhin

Trotz aller Herausforderungen hält Darden an der Ausschüttungspolitik fest. Die Quartalsdividende von 1,50 Dollar je Anteilsschein wird am 3. November ausgezahlt. Zusätzlich kaufte der Konzern im ersten Quartal eigene Aktien für 183 Millionen Dollar zurück.

Die jüngsten Zahlen zeigen eindrucksvoll: Umsatzwachstum allein genügt den Anlegern nicht mehr. In Zeiten hartnäckiger Inflation müssen Restaurantbetreiber beweisen, dass sie ihre Margen verteidigen können. Darden hat diese Aufgabe noch nicht gemeistert.

Anzeige

Darden Restaurants-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Darden Restaurants-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Darden Restaurants-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Darden Restaurants-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Darden Restaurants: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.