Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 14:42 Uhr

Delta Air Lines Aktie: Verstecktes Potenzial?

Delta Air Lines weist laut fundamentaler Analyse eine Unterbewertung von 41% auf. Institutionelle Investoren bauen Positionen aus, während die Branche mit widersprüchlichen Geschäftsreiseprognosen kämpft.

Während die Airline-Branche mit schwankenden Geschäftsreise-Erwartungen kämpft, zeigt Delta Air Lines ein faszinierendes Bild: Analysten sehen massives Aufwärtspotenzial, doch der Aktienkurs bleibt hinter den Erwartungen zurück. Kann der Luftfahrtriese seine unterbewertete Position in echte Kursgewinne ummünzen?

Analysten sehen 41% Upside

Das vielleicht überzeugendste Argument für Delta kommt aus der fundamentalen Analyse: Eine Discounted Cash Flow-Berechnung deutet auf eine Unterbewertung von satten 41,1% hin, mit einem geschätzten inneren Wert von 99,31 US-Dollar pro Aktie. Auch das KGV von 8,2 liegt deutlich unter dem als fair eingestuften Wert von 13,3.

Diese Einschätzung teilen führende Brokerhäuser. Susquehanna, Deutsche Bank und Goldman Sachs haben ihre Kursziele kürzlich auf 70 bis 72 US-Dollar angehoben. Das durchschnittliche Kursziel aller Analysten liegt sogar bei 71,53 US-Dollar – was bei aktuellem Kurs ein enormes Steigerungspotenzial bedeutet.

Institutionelles Vertrauen wächst

Die Profis scheinen an Deltas Comeback zu glauben. Institutionelle Investoren halten bereits 69,93% der Aktien und bauen ihre Positionen weiter aus. Machina Capital S.A.S. kaufte im zweiten Quartel Aktien im Wert von 1,63 Millionen US-Dollar, Simon Quick Advisors LLC folgte mit einem 261.000-US-Dollar-Investment.

Gleichzeitig stärkt Delta die Anlegerbindung durch eine Quartalsdividende von 0,1875 US-Dollar pro Aktie, die am 6. November ausgezahlt wird. In einer volatilen Branche sendet diese konstante Ausschüttung ein wichtiges Vertrauenssignal.

Branchenkopfschmerzen bleiben

Doch nicht alles läuft rund im Luftverkehr. Zwar zeigt sich mit 43% wieder mehr Optimismus unter Geschäftsreisemanagern, aber gleichzeitig erwarten 50% der Branchenexperten sinkende Umsätze aus dem Geschäftsreisesegment für 2025. Diese Ambivalenz zwischen wachsendem Optimismus und konkreten Ertragssorgen belastet die gesamte Branche.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delta Air Lines?

Immerhin könnte eine Brancheninitiative der International Air Transport Association für Entlastung sorgen: Die Integration des Renminbi als Abrechnungswährung soll Wechselkursrisiken reduzieren und Kosten senken – besonders vorteilhaft für Airlines mit China-Operationen wie Delta.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Die technischen Indikatoren zeigen ein gemischtes Bild mit leichter Abwärtsdynamik in den kurzfristigen Durchschnitten, während der RSI nahe der Neutralzone verharrt. Doch die massiv gestiegene Medienaufmerksamkeit (+206,7% in einer Woche) deutet darauf hin, dass der Markt die Diskrepanz zwischen fundamentalem Potenzial und aktueller Kursperformance sehr wohl registriert.

Die entscheidende Frage bleibt: Wann schlägt das massive Analystenvertrauen und die fundamentale Unterbewertung in Kursmomentum um?

Anzeige

Delta Air Lines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delta Air Lines-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Delta Air Lines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delta Air Lines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Delta Air Lines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.