Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 12:07 Uhr

Deskercise: Mikro-Workouts revolutionieren den Büroalltag

Kurze Übungen am Arbeitsplatz steigern Gesundheit und Produktivität. Einfache Bewegungsabläufe für Rücken, Nacken und Augen bringen spürbare Entlastung im Büroalltag.

Die Bürorevolution beginnt mit einfachen Bewegungen. Eine neue Initiative zur Mitarbeitergesundheit macht aus jedem Schreibtisch ein Fitnessstudio – und das dauert nur wenige Minuten pro Tag.

Stundenlanges Sitzen vor dem Bildschirm wird zur Gesundheitsfalle: Rückenschmerzen, steife Nacken und brennende Augen gehören für viele Büroangestellte zum Alltag. Doch Experten zeigen jetzt, wie bereits wenige Minuten gezielter Bewegung den Arbeitsplatz in eine Gesundheitsoase verwandeln können.

Die sogenannten „Deskercises“ – kurze Übungen direkt am Schreibtisch – versprechen mehr als nur körperliche Entspannung. Sie sollen auch die Konzentration steigern und den Geist erfrischen. Das Beste daran? Sie funktionieren unauffällig, ohne spezielle Ausrüstung und passen in jeden noch so vollen Terminkalender.

Rücken-Rescue: Zwei Übungen gegen Büro-Blockaden

Der Rückendehner startet im aufrechten Sitz: Greifen Sie die Stuhllehne und strecken die Arme nach vorne. Beim tiefen Einatmen führen Sie die Arme senkrecht nach oben und so weit wie möglich nach hinten. Die Position einige Atemzüge halten, dann beim Ausatmen senken.

Die Rückenrotation aktiviert die gesamte Wirbelsäule: Setzen Sie sich auf die vordere Stuhlhälfte, Füße fest am Boden. Drehen Sie den Oberkörper langsam zur Seite und verstärken die Dehnung, indem Sie sich an der Lehne festhalten.

Mehrmals täglich angewandt, lösen diese Bewegungen Verspannungen im Lendenwirbelbereich und verbessern die Körperhaltung nachhaltig.

Anzeige: Für alle, die Rückenschmerzen im Büro schnell lindern wollen: Sitzen, Rücken zwickt? Diese 3‑Minuten‑Übungen bringen spürbare Entlastung – ohne Geräte und direkt am Arbeitsplatz. Orthopäde Prof. Wessinghage zeigt 17 einfache Moves, die in jeden Terminkalender passen. Jetzt den kostenlosen 3‑Minuten‑Plan von Prof. Wessinghage sichern

Nacken-Notfall: Schnelle Hilfe gegen Verspannungen

Der Nacken-Schulter-Bereich rächt sich besonders schnell für monotone Haltungen. Die Schulter-Nacken-Dehnung bringt sofortige Erleichterung: Kopf zur Seite neigen, als würden Sie das Ohr zur Schulter ziehen. Mit der Hand auf derselben Seite sanft nachhelfen. 20-30 Sekunden halten, dann die Seite wechseln.

Das Schulterkreisen lockert zusätzlich: Schultern zu den Ohren hochziehen, kurz halten, bewusst fallenlassen. Anschließend langsam nach hinten und vorne kreisen – das fördert die Durchblutung spürbar.

Die Katze-Kuh-Übung mobilisiert den oberen Rücken: Hände hinter dem Kopf verschränken, beim Ausatmen einen runden Rücken machen (Katzenbuckel). Beim Einatmen aufrichten, Brustkorb öffnen und Ellenbogen nach hinten ziehen. Diese dynamische Bewegung löst Blockaden effektiv.

Augen-Wellness: Bildschirmpausen für besseren Fokus

Trockene, brennende Augen und nachlassende Konzentration kennt jeder Bildschirmarbeiter. Der Blick in die Ferne schafft Abhilfe: Regelmäßig aus dem Fenster schauen und einen fernen Punkt 20-30 Sekunden fixieren. Das entspannt die überanstrengte Augenmuskulatur.

Beim Palmieren reiben Sie die Handflächen aneinander, bis sie warm werden, und legen sie sanft über die geschlossenen Augen. Wärme und Dunkelheit wirken entspannend auf die überreizten Sehorgane.

Die Über-Kreuz-Massage – linke Hand massiert rechtes Ohr und umgekehrt – vernetzt die Gehirnhälften und steigert die Konzentration. Kurze Atemübungen versorgen das Gehirn mit frischem Sauerstoff und beruhigen den Geist.

Anzeige: Mehr Fokus im Arbeitsalltag beginnt nicht nur mit Pausen für die Augen, sondern auch mit gezieltem Gehirntraining. Mentale Fitness ab heute: 7 Geheimnisse, 11 Mini‑Übungen und ein kurzer Selbsttest helfen, Konzentration und Gedächtnis spürbar zu stärken – alltagstauglich und ohne teure Mittel. Kostenlosen Gehirntraining‑Report herunterladen

Unternehmenskultur: Bewegung wird zum Geschäftsfaktor

Diese Mikro-Workouts sind mehr als Wellness-Trend – sie sind die Antwort auf eine Gesundheitskrise im Büroalltag. Unternehmen erkennen: Mitarbeiterwohlbefinden und Produktivität hängen direkt zusammen. Ergonomische Möbel allein reichen nicht gegen Bewegungsmangel.

Führende Gesundheitsexperten fordern eine neue Bürokultur, in der Bewegungspausen nicht nur akzeptiert, sondern erwünscht sind. Studien belegen: Regelmäßige Aktivität beugt nicht nur körperlichen Beschwerden vor, sondern stärkt auch die Stressresilienz und fördert die Kreativität.

Ausblick: Der bewegte Arbeitsplatz der Zukunft

Die Zukunft gehört ganzheitlichen Gesundheitsprogrammen am Arbeitsplatz. Digitale Bewegungserinnerungen, angeleitete Online-Workouts und spezielle Pausenflächen werden zum Standard.

Der Schlüssel: Bewegung muss so selbstverständlich werden wie der Gang zur Kaffeemaschine. Wer heute anfängt, profitiert morgen – mit weniger Krankheitstagen, mehr Energie und einem Arbeitsplatz, der Körper und Geist gleichermaßen fordert und fördert.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.