Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

18.09.2025 - 15:28 Uhr

Deutsche Bank Aktie: Milliarden-Rückkauf gestartet!

Die Deutsche Bank erweitert ihr Rückkaufvolumen auf eine Milliarde Euro und meldet starke Quartalszahlen im Investmentbanking sowie im Handelsgeschäft mit festverzinslichen Wertpapieren.

Die Deutsche Bank setzt weiter auf Aktienrückkäufe und stärkt damit das Vertrauen in die eigene Geschäftsentwicklung. Das Frankfurter Geldhaus startete kürzlich ein weiteres Milliarden-Programm zum Erwerb eigener Anteile – ein klares Signal an die Märkte.

Mit dem neuen Rückkaufprogramm erweitert die Bank ihr diesjähriges Volumen auf bis zu eine Milliarde Euro. Die erworbenen Papiere sollen spätestens bis November 2025 eingezogen und das Grundkapital entsprechend reduziert werden. Bereits im April hatte das Institut ein erstes Programm über 750 Millionen Euro gestartet.

Investmentbank mit starkem Schwung

Besonders erfreulich entwickelt sich das Investmentbanking. Die Dynamik aus dem Juli setzte sich über das gesamte dritte Quartal fort, wie Finanzvorstand James von Moltke auf einer Bankenkonferenz mitteilte. Ein ungewöhnlich aktiver August habe dem traditionell schwächeren September entgegengewirkt.

Im schwierigen Emissions- und Beratungsgeschäft zeichnet sich eine deutliche Erholung ab. Nach einem enttäuschenden ersten Halbjahr rechnen Analysten nun mit Erträgen von 499 Millionen Euro für das dritte Quartal – ein Sprung gegenüber den 400 Millionen Euro des Vorjahreszeitraums.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Handelserträge steigen zweistellig

Noch stärker zeigt sich das Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren und Währungen. Hier erwartet von Moltke einen Anstieg im hohen einstelligen Prozentbereich, was über den Analystenschätzungen liegt. Die Experten kalkulieren mit 2,2 Milliarden Euro nach 2,11 Milliarden Euro im Vorjahr.

Trotz der positiven Geschäftsentwicklung reagiert die Börse verhalten. Der Kurs gab zeitweise um 0,75 Prozent auf 30,59 Euro nach. Die Aktie spiegelt damit die allgemeine Verunsicherung am deutschen Markt wider, wo der DAX kürzlich binnen eines Tages über 400 Punkte verlor.

Anzeige

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.