Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 08:04 Uhr

Deutsche Produktion im September gestiegen

Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent gestiegen.

Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion im dritten Quartal 2025 um 0,8 Prozent niedriger als im zweiten Quartal, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Donnerstag mit. Im August 2025 sank die Produktion gegenüber Juli 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse um 3,7 Prozent (vorläufiger Wert: -4,3 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 war die Produktion kalenderbereinigt 1,0 Prozent niedriger. Die positive Entwicklung zum Vormonat ist insbesondere auf den starken Anstieg in der größten Industriebranche in Deutschland, der Automobilindustrie, zurückzuführen.

Hier stieg die Produktion saison- und kalenderbereinigt um 12,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat, nachdem sie im August 2025 unter anderem durch Werksferien und Produktionsumstellungen um 16,7 Prozent zurückgegangen war. Auch der Produktionszuwachs bei der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen (+5,1 Prozent) beeinflusste das Gesamtergebnis positiv. Negativ wirkte sich hingegen der Rückgang im Maschinenbau (-1,1 Prozent) aus. Die Industrieproduktion stieg im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 1,9 Prozent. Innerhalb der Industrie war ein Anstieg über alle drei Hauptgruppen zu verzeichnen: Die Produktion von Investitionsgütern stieg um 3,8 Prozent und die Produktion von Konsum- und Vorleistungsgütern um jeweils 0,2 Prozent. Außerhalb der Industrie stieg die Energieerzeugung um 1,3 Prozent und die Bauproduktion sank um 0,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 sank die Industrieproduktion kalenderbereinigt um 1,2 Prozent. In den energieintensiven Industriezweigen ist die Produktion im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent gestiegen, so das Bundesamt weiter. Im Dreimonatsvergleich war die Produktion in den energieintensiven Industriezweigen im dritten Quartal 2025 um 0,5 Prozent niedriger als im zweiten Quartal. Verglichen mit dem Vorjahresmonat September 2024 war die energieintensive Produktion im September 2025 kalenderbereinigt um 0,2 Prozent niedriger.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.