Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 18:04 Uhr

Diginex Aktie: 2,3-Milliarden-Dollar-Übernahme-Offensive

Der ESG-Technologiespezialist Diginex übernimmt drei Unternehmen im Gesamtwert von 2,3 Milliarden Dollar, darunter den KI-Plattform-Anbieter Resulticks für 2 Milliarden Dollar, und positioniert sich neu.

Diginex Limited schockt die Märkte mit einer aggressiven Dreifach-Akquisition im Wert von über 2,3 Milliarden Dollar. Der ESG-Technologiespezialist will binnen kürzester Zeit drei Unternehmen schlucken und sich damit neu positionieren. Doch kann das gut gehen?

Frontalangriff auf den ESG-Markt

Die Übernahmestrategie zeigt klare Konturen: Mit Matter DK ApS aus Kopenhagen sichert sich Diginex für 13 Millionen Dollar einen ESG-Datenexperten. Die Transaktion läuft vollständig über Aktien zu 83,77 Dollar je Stück – mit 18-monatiger Sperrfrist für die neuen Anteilseigner.

Das eigentliche Schwergewicht folgt mit Resulticks Group Companies. Der Singapurer KI-Plattform-Anbieter kommt mit einem Preisschild von 2 Milliarden Dollar daher:

• 1,4 Milliarden Dollar in Diginex-Aktien (72 Dollar je Aktie)
• 100 Millionen Dollar Barzahlung binnen 90 Geschäftstagen
• Bis zu 500 Millionen Dollar leistungsabhängige Earnouts bis 2028

Den Abschluss bildet Cybersecurity-Spezialist Findings für 305 Millionen Dollar – aufgeteilt in 270 Millionen Dollar Aktien und bis zu 35 Millionen Dollar Bar- und Earnout-Zahlungen.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Diginex hat bereits 8 Millionen Dollar an Resulticks vorgestreckt – Geld, das bis zum 30. September zurückfließen muss, falls der Deal platzt. Zusätzlich erhielt Matter 500.000 Euro als Betriebskapital-Vorschuss.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?

Wird das Übernahme-Paket komplett durchgezogen, verwandelt sich Diginex schlagartig in einen ESG-Tech-Giganten. Nach dem kürzlich vollzogenen 8:1-Aktiensplit stehen rund 202 Millionen Aktien im Markt – eine Zahl, die durch die geplanten Übernahmen drastisch steigen dürfte.

Investoren navigieren durch stürmische Gewässer

Die Aktie reagierte heftig auf die Ankündigungen. Mit einem Jahresplus von über 1.600 Prozent hatte das Papier bereits Schlagzeilen gemacht. Doch können die ambitionierten Synergieziele überhaupt erreicht werden?

Chairman Miles Pelham zeigt sich optimistisch: Die Kombination entspreche „perfekt der Mission, Unternehmen mit modernsten KI-Tools zu befähigen“ und positioniere das Unternehmen „für beschleunigtes Wachstum“.

Die Matter-Übernahme soll binnen 30 Tagen abgeschlossen werden, während für Resulticks und Findings noch finale Vereinbarungen ausstehen. Ob Diginex die Integrationsherausforderung meistert und die hohen Earnout-Verpflichtungen stemmt, bleibt abzuwarten.

Anzeige

Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.