Dolby Aktie: Unterbewertet vor Quartalszahlen?
Die Dolby-Aktie zeigt trotz robuster Fundamentaldaten wie 88,5% Bruttomarge und steigender Dividende deutliche Kursverluste. Der Quartalsbericht am 18. November könnte die Trendrichtung bestimmen.
Die Dolby Laboratories Aktie kämpft mit einem klaren Abwärtstrend, steht aber kurz vor einem entscheidenden Quartalsbericht. Bei einem aktuellen Börsenwert von 6,36 Milliarden Dollar zeigt der Titel seit Jahresbeginn einen Verlust von 15 Prozent. Doch die Fundamentaldaten erzählen eine andere Geschichte: Bruttomargen von 88,5 Prozent und eine seit elf Jahren steigende Dividende deuten auf unterschätztes Potenzial hin.
Absturz mit Ansage
Der Kurs rutschte auf aktuell 66,32 Dollar und liegt damit 26 Prozent unter dem Jahreshoch von 89,66 Dollar. Seit Jahresbeginn verbuchte die Aktie satte 15 Prozent Verluste – eine deutliche Schwächephase für den Audio-Technologie-Spezialisten. Die technische Chartbild zeigt einen intakten Abwärtstrend, der erst mit einem Ausbruch über die 70-Dollar-Marke gebrochen werden könnte.
Doch warum fällt eine Aktie mit solch soliden Fundamentaldaten? Der Markt strafte zuletzt enttäuschte Wachstumserwartungen ab, obwohl das Unternehmen im dritten Quartal mit 316 Millionen Dollar Umsatz und einem Gewinn von 0,78 Dollar je Aktie die Erwartungen übertraf.
Die Stunde der Wahrheit naht
Am 18. November wird Dolby die Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 vorlegen. Die Erwartungen sind klar definiert: Der Konzern bestätigte seine Jahresprognose von 1,33 bis 1,39 Milliarden Dollar Umsatz und einem bereinigten Gewinn zwischen 3,99 und 4,14 Dollar je Aktie.
Kann Dolby mit starken Zahlen den Abwärtstrend durchbrechen? Die Lizenz-Einnahmen, das Kerngeschäft des Unternehmens, sollen zwischen 1,22 und 1,28 Milliarden Dollar liegen. Eine Übererfüllung dieser Erwartungen könnte der Aktie den dringend benötigten Impuls geben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dolby Laboratories?
Paradox: Starke Bilanz, schwacher Kurs
Während der Kurs leidet, glänzt die Bilanz: Eine Bruttomarge von 88,5 Prozent ist selbst für Technologieunternehmen außergewöhnlich. Das Unternehmen hält mehr Cash als Schulten und schüttet seit elf Jahren steigende Dividenden aus. Noch im November wird eine weitere Dividendenerhöhung auf 0,33 Dollar erwartet.
Das KGV von 24,5 liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 33,4 – ein klassisches Zeichen für Unterbewertung. Steht die Dolby-Aktie vor einer Trendwende, oder wartet weiterer Abwärtstrend? Die Quartalszahlen am 18. November werden die Richtung vorgeben.
Dolby Laboratories-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dolby Laboratories-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Dolby Laboratories-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dolby Laboratories-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dolby Laboratories: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


