Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.08.2025 - 09:45 Uhr

ESET tritt Europols Cyber Intelligence Extension Program bei

Jena - Seit vielen Jahren arbeitet ESET erfolgreich mit der Polizeibehörde der Europäischen Union Europol zusammen. Ab sofort vertieft der europäische IT-Sicherheitshersteller diese Kooperation und nimmt an der Pilotphase des Cyber Intelligence Extension Program (CIEP) teil. Dieses Programm beruht auf einer Initiative des Europäischen Zentrums für Cyberkriminalität (EC3) bei Europol.

Das Programm hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor im Kampf gegen Cyberkriminalität zu stärken, indem es die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch in Echtzeit ermöglicht. Im Rahmen dieser Initiative verbrachten ESET Chief Research Officer Roman Ková? und Senior Malware Researcher Jakub Sou?ek kürzlich mehrere Tage am Europol-Hauptsitz in Den Haag, um sich mit den EC3-Teams zu treffen. Ziel war es, Möglichkeiten zu erörtern, wie die Bedrohungsinformationen von ESET Ermittlungen zu Ransomware-Operationen, Betrug mit Zahlungssystemen oder komplexen Cybercrime-Infrastrukturen direkt unterstützen können.

"Wir glauben, dass das CIEP einen neuen Maßstab für den Austausch von verwertbaren Informationen, die gemeinsame Einsatzbereitschaft und die kollektive Wirkung setzt", sagt Roman Ková?, Chief Research Officer bei ESET.

ESET blickt auf eine lange Geschichte der Zusammenarbeit mit globalen Strafverfolgungsbehörden zurück, unter anderem in der Beratungsgruppe des EC3.Hier wird ESET durch Senior Research Fellow Righard Zwienenberg vertreten. ESET hat bereits zu erfolgreichen Strafverfolgungsmaßnahmen beigetragen, etwa bei der Bekämpfung prominenter Bedrohungen wie Gamarue, RedLine, Grandoreiro, Lumma Stealer und zuletzt Danabot.

Die neue CIEP-Initiative baut diese Zusammenarbeit weiter aus und schafft Möglichkeiten für eine direkte Zusammenarbeit in Echtzeit mit den operativen Teams von Europol. Partnerschaften wie diese sind entscheidend für die Minderung von Risiken in der sich schnell entwickelnden Cyber-Bedrohungslandschaft von heute.

(Ende)

Aussender: ESET Deutschland GmbH Ansprechpartner: Christian Lueg Tel.: +49 3641 3114 269 E-Mail: christian.lueg@eset.de Website: www.eset.de

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.