Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 15:24 Uhr

Euronav Aktie: Grüne Wende beschleunigt!

Euronav stärkt seine Flotte mit zwei neuen Ammoniak-tauglichen Mega-Tankern und profitiert von außergewöhnlich hohen Frachtraten im globalen Öltankermarkt.

Die Euronav Aktie profitiert von einem perfekten Sturm aus starken Marktfundamentalen und ehrgeiziger Flottenerneuerung. Zwei nagelneue Ammoniak-taugliche Mega-Tanker verstärken die Flotte just zu einem Zeitpunkt, an dem die Frachtraten durch die Decke schießen und die Ölnachfrage boomt.

Ammoniak-Revolution auf hoher See

Am 4. November 2025 hat Euronav zwei hochmoderne VLCC-Tanker getauft – die “Atrebates” und “Eburones”. Diese 319.000-Tonnen-Giganten sind speziell für den künftigen Einsatz von Ammoniak als sauberem Treibstoff konzipiert. Die strukturelle Auslegung ermöglicht später den einfachen Einbau von Ammoniak-Motoren, was massive Reduzierungen der Treibhausgasemissionen verspricht.

Damit positioniert sich Euronav strategisch vorausschauend in der Ölschifffahrt. Während die Branche unter wachsendem Dekarbonisierungsdruck steht, setzt das Unternehmen auf technologische Innovation statt auf kosmetische Lösungen.

Tankermarkt im Höhenflug

Der Timing könnte kaum besser sein: Der globale Öltankermarkt erlebt derzeit außergewöhnliche Dynamik.

  • Rekord-Frachtraten im Oktober 2025 trieben die Erträge der Branche in schwindelerregende Höhen
  • Contango im Ölmarkt fördert die Nachfrage nach Lagertankkapazitäten
  • Rekordmengen an transportiertem Öl sorgen für prall gefüllte Auftragsbücher

Gleichzeitig zeigt sich der Ölpreis mit Brent-Rohöl nahe 64 Dollar pro Barrel stabil. Für Tankerbetreiber wie Euronav entsteht damit eine äußerst profitable Konstellation.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Euronav?

Flottenverjüngung auf Hochtouren

Die Modernisierungsoffensive geht weit über die Neubauten hinaus. Bereits 2024 verkaufte Euronav ältere Suezmax-Tanker und generierte 87 Millionen US-Dollar – davon 61 Millionen frisches Kapital für die Finanzierung neuer, effizienterer Schiffe.

Kann Euronav diese einzigartige Kombination aus starken Marktfundamentalen und grüner Transformation in nachhaltige Kursgewinne ummünzen? Die Weichen sind jedenfalls gestellt: Während die Konkurrenz noch über die Energiewende diskutiert, fährt Euronav bereits voll auf Zukunftskurs.

Anzeige

Euronav-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Euronav-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Euronav-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Euronav-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Euronav: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.