Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.08.2025 - 17:58 Uhr

Europäische Luftfahrt- und Verteidigungsunternehmen setzen KI ein, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Laut einem neuen Forschungsbericht, der heute von der Information Services Group (ISG) (Nasdaq: III), einem globalen, auf KI spezialisierten Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen, veröffentlicht wurde, integrieren Luft- und Raumfahrt- sowie Technologieunternehmen in Europa rasch KI und andere fortschrittliche Technologien in Systeme der nächsten Generation. Dies ist zum Teil auf Initiativen der Europäischen Union (EU) zur Förderung von Innovationen im Verteidigungsbereich zurückzuführen.

erhältlich.

Der Bericht „2025 ISG Provider Lens™ Aerospace and Defense Services and Solutions (Mid-Sized and Specialists)“ bewertet die Fähigkeiten von 19 Anbietern in drei Quadranten: Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigungsdienstleistungen – mittelständische und spezialisierte Unternehmen, Engineering, Design und Innovation – mittelständische und spezialisierte Unternehmen sowie Technologietransformation und Beratung – mittelständische und spezialisierte Unternehmen.

Der Bericht nennt Cyient, LTTS und Tata Elxsi als führende Anbieter in allen drei Quadranten. AXISCADES, Bertrandt, Microland und Quest Global werden in jeweils zwei Quadranten als führende Anbieter genannt. Centum Electronics und ITC Infotech werden in jeweils einem Quadranten als führende Anbieter genannt.

Darüber hinaus wird eInfochips in einem Quadranten als „Rising Star” ausgezeichnet.

Eine angepasste Version des Berichts ist bei LTTS erhältlich.

Der Bericht „2025 ISG Provider Lens™ Aerospace and Defense Services and Solutions” für Europa ist für Abonnenten oder als Einmal-Kauf auf dieser Webseite für den Gesamtbericht zum Ökosystem und auf dieser Webseite für den Bericht zu mittelständischen und spezialisierten Unternehmen erhältlich.

Über ISG Provider Lens™

Die ISG Provider Lens™ Quadrant-Reihe ist die einzige Dienstleisterbewertung ihrer Art, die empirische, datengestützte Forschung und Marktanalyse mit den praktischen Erfahrungen und Beobachtungen des globalen Beratungsteams von ISG kombiniert. Unternehmen finden hier eine Fülle detaillierter Daten und Marktanalysen, die ihnen bei der Auswahl geeigneter Sourcing-Partner helfen, während ISG-Berater die Berichte nutzen, um ihre eigenen Marktkenntnisse zu validieren und Empfehlungen an die Unternehmenskunden von ISG auszusprechen. Die Studie umfasst derzeit Anbieter, die ihre Dienstleistungen weltweit, in Europa sowie in den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Großbritannien, Frankreich, den Benelux-Ländern, Deutschland, der Schweiz, den nordischen Ländern, Australien und Singapur/Malaysia anbieten. Weitere Märkte werden in Zukunft hinzukommen. Weitere Informationen zur ISG Provider Lens-Studie finden Sie auf dieser Webseite.

Über die Information Services Group (ISG)

ISG (Nasdaq: III) ist ein globales, auf KI spezialisiertes Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen. Als vertrauenswürdiger Partner von mehr als 900 Kunden, darunter 75 der 100 weltweit führenden Unternehmen, ist ISG seit langem führend im Bereich Technologie- und Unternehmensdienstleistungen und steht heute an der Spitze der Nutzung von KI, um Unternehmen zu operativer Exzellenz und schnellerem Wachstum zu verhelfen. Das 2006 gegründete Unternehmen ist bekannt für seine proprietären Marktdaten, seine fundierten Kenntnisse der Anbieter-Ökosysteme und die Expertise seiner 1.600 Fachleute weltweit, die gemeinsam daran arbeiten, Kunden dabei zu unterstützen, den Wert ihrer Technologieinvestitionen zu maximieren.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.