Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

22.09.2025 - 09:01 Uhr

Excel 2025: KI revolutioniert die Tabellenkalkulation

Microsoft integriert KI-Funktionen wie Copilot direkt in Excel und modernisiert die Datenanalyse mit automatisierten Formeln, dynamischen Arrays und Power Query für professionelle Anwender.

Die Ära der intelligenten Tabellen ist angebrochen: Microsoft Excel verwandelt sich von einem simplen Kalkulationsprogramm zu einer KI-gestützten Analyseplattform. Während Millionen von Nutzern weltweit noch auf klassische Formeln setzen, arbeiten bereits heute die ersten Anwender mit Künstlicher Intelligenz direkt in der Tabelle – und das könnte die Art, wie wir mit Daten arbeiten, grundlegend verändern.

Diese Woche sorgt eine neue Entwicklung für Aufsehen: Sheet Sherpa, ein kostenloses Add-in von Sumer Apps, verspricht das Ende der lästigen Tab-Navigation in umfangreichen Arbeitsmappen. Was nach einem kleinen Feature klingt, trifft einen Nerv bei Finanzanalysten und Ingenieuren, die täglich zwischen dutzenden Tabellenblättern hin- und herspringen.

Die Botschaft ist klar: Excel wird intelligenter, automatisierter – und damit zugänglicher für komplexe Datenanalysen.
Anzeige: Passend zum Thema Excel – wussten Sie, dass Sie Word & Excel auch völlig legal und ohne Installation kostenlos nutzen können? Ein verständlicher Schritt-für-Schritt-Report zeigt Anmeldung, OneDrive-Speicherung und Zusammenarbeit – und hilft, das Microsoft‑365‑Abo zu sparen. Ideal, um neue Funktionen erst einmal risikofrei auszuprobieren. Jetzt den kostenlosen Office‑im‑Web‑Guide sichern

KI im Tabellenblatt: Copilot übernimmt das Kommando

Der größte Wandel vollzieht sich durch die tiefe Integration von Copilot in Excel. Microsoft testet bereits die neue COPILOT()-Funktion mit ausgewählten Insider-Nutzern – ein Meilenstein, der die Macht großer Sprachmodelle direkt ins Tabellenblatt bringt.

Was bedeutet das konkret? Nutzer können jetzt in natürlicher Sprache Formeln erstellen lassen, Texte analysieren und Inhalte generieren. Eine neue „Formel erklären“-Funktion entschlüsselt selbst die komplexesten Berechnungen in verständlichem Deutsch.

Copilot geht aber noch weiter: Das System erkennt Datenkontexte, schlägt passende Formeln vor und erstellt automatisch Diagramme und Tabellen. Excel wird zum Gesprächspartner – Fragen stellen, sofortige Antworten erhalten, ohne Formel-Expertise zu benötigen.

Neue Funktionen machen alte Methoden obsolet

Parallel zur KI-Revolution erneuert eine Flotte moderner Funktionen die Excel-Landschaft grundlegend. GROUPBY und PIVOTBY erstellen komplette Zusammenfassungsberichte mit einer einzigen, dynamischen Formel – früher undenkbar ohne mehrstufige Pivot-Tabellen.

Dynamische Arrays haben bereits das Spiel verändert: FILTER, UNIQUE, SORT und SEQUENCE generieren Listen, die sich automatisch bei Datenänderungen aktualisieren. Schluss mit dem manuellen Herunterziehen von Formeln über hunderte Zeilen.

XLOOKUP verdrängt das betagte VLOOKUP mit intuitiver Syntax und größerer Flexibilität. Für Textbearbeitung revolutionieren TEXTBEFORE und TEXTSPLIT die Datenextraktion – Aufgaben, die früher komplexe Kombinationen aus LEFT, MID und FIND erforderten.
Anzeige: Für alle, die die neuen Excel-Funktionen direkt produktiv einsetzen möchten: Diese kostenlosen Vorlagen bringen Ordnung in Budget, Projekte, Kalender und Fahrtenbuch. Sofort einsatzbereit in allen Excel-Versionen – inklusive E‑Mail‑Kurs mit konkreten Praxistipps. Sparen Sie täglich Zeit mit fertigen Tools und Formeln statt alles selbst zu bauen. Jetzt die Gratis‑Excel‑Vorlagen herunterladen

Power Query: Der unterschätzte Gamechanger

Während KI-Features die Schlagzeilen dominieren, bleibt Power Query das Rückgrat professioneller Datenarbeit. Das Tool unter „Daten abrufen und transformieren“ verbindet nicht nur verschiedenste Datenquellen – es säubert und strukturiert chaotische Rohdaten durch wiederholbare, automatisierte Prozesse.

Microsoft stattet auch diesen Bereich mit Intelligenz aus: Das neue „Daten bereinigen“-Tool automatisiert lästige Aufgaben wie das Entfernen überflüssiger Leerzeichen und die Korrektur von Inkonsistenzen.

Für Datenanalysten entwickelt sich Power Query-Kompetenz vom Nischenwissen zur Kernqualifikation – unverzichtbar für die Transformation unbrauchbarer Rohdaten in saubere, strukturierte Formate.

Intelligente Ergänzung statt Revolution

Die Excel-Evolution macht traditionelle Fähigkeiten nicht überflüssig, sondern verstärkt sie. Auch wenn KI Formeln schreibt – analytisches Denken, die richtige Fragestellung und Ergebnisinterpretation bleiben menschliche Domänen.

Excels anhaltende Relevanz 2025 erklärt sich durch universelle Vertrautheit und expandierende Möglichkeiten. Es fungiert als zugänglicher Einstieg in die Datenanalyse und flexibles Werkzeug für schnelle Berechnungen, bevor Datensätze in spezialisierte Plattformen wie Power BI wandern.

Experten sprechen von Excel als „Mini-BI-Plattform“ – nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zu Enterprise-Lösungen. Die Strategie vieler Profis: Erste Datenbereinigung und Finanzmodellierung in Excel, dann komplexere Visualisierungen in Power BI.

Ausblick: Das vorhersagende Tabellenblatt

Die Excel-Zukunft ist untrennbar mit Künstlicher Intelligenz und Datenintegration verbunden. KI-Funktionen werden predictive: automatische Trend-Erkennung und Insights ohne explizite Nutzeranfragen.

Die fortschreitende Python-Integration, die bereits heute Bildanalyse in Zellen ermöglicht, deutet auf ein Excel hin, das vielfältigste Datentypen und Analyseaufgaben bewältigt.

Excel entwickelt sich vom statischen Zahlenraster zum intelligenten, dynamischen Partner datengetriebener Entscheidungen – und demokratisiert dabei High-End-Analytics für Nutzer aller Erfahrungsstufen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.