Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 11:44 Uhr

Exxon Mobil Aktie: Die Ruhe vor dem Sturm?

Exxon Mobil verzeichnet im dritten Quartal 2025 beeindruckende operative Cashflows von 14,8 Milliarden Dollar bei Rekordproduktion, während der Gewinn leicht unter Erwartungen bleibt.

Die Zahlen sind da – und sie hinterlassen ein zwiespältiges Bild. Während Exxon Mobil im dritten Quartal mit einer leichten Gewinnenttäuschung aufwartet, glänzt der Ölriese gleichzeitig mit massiven Cashflows und Rekordproduktion. Die entscheidende Frage: Reicht die operative Stärke aus, um die schwächeren Ergebnisse zu kompensieren?

Operative Stärke trotz Gewinn-Delle

Exxon Mobil verfehlte im dritten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten knapp. Der Gewinn pro Aktie lag bei 1,76 Dollar und damit unter den erwarteten 1,81 Dollar. Doch hinter den Headline-Zahlen verbirgt sich eine beeindruckende operative Performance: Der Konzern generierte satte 14,8 Milliarden Dollar operativen Cashflow – ein klares Zeichen für die finanzielle Robustheit des Unternehmens.

Noch bedeutsamer: Diese starke Cash-Generation ermöglichte massive Rückzahlungen an die Aktionäre. Ganze 9,4 Milliarden Dollar flossen zurück – aufgeteilt in 4,2 Milliarden Dollar Dividenden und 5,1 Milliarden Dollar Aktienrückkäufe. Die Dividende wurde zudem um 4 Prozent erhöht, was die bereits 43 Jahre andauernde Serie jährlicher Dividendenerhöhungen fortsetzt.

Rekordproduktion und Kostendisziplin

In den Wachstumsregionen läuft die Produktion auf Hochtouren. Im Permian Basin und in Guyana erreichte Exxon Mobil mit fast 1,7 Millionen bzw. über 700.000 Öläquivalent-Fässern pro Tag Rekordwerte. Gleichzeitig trieb das Unternehmen seine Kosteneinsparungen weiter voran: Weitere 2,2 Milliarden Dollar kamen 2025 hinzu, sodass die strukturellen Einsparungen seit 2019 auf über 14 Milliarden Dollar anwachsen.

Die Kapitaldisziplin bleibt ebenfalls intakt. Die Investitionsausgaben für das Gesamtjahr 2025 werden voraussichtlich leicht unter dem unteren Ende der Spanne von 27 bis 29 Milliarden Dollar liegen – ein klares Bekenntnis zu effizientem Kapitalmanagement in volatilen Märkten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exxon Mobil?

Zwischen Energiewende und Profitabilität

Kann Exxon Mobil seinen Kurs in einem schwierigen Marktumfeld halten? Die jüngsten Zahlen zeigen ein Unternehmen, das trotz leichter Gewinnrückgänge seine strategischen Prioritäten konsequent verfolgt. Die Kombination aus starker Cash-Generation, Rekordproduktion in Kernregionen und ungebrochenem Fokus auf Aktionärsrendite spricht für sich.

Doch der wahre Test steht noch bevor: Wie wird der Ölriese auf schwankende Rohstoffpreise und den zunehmenden Druck der Energiewende reagieren? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die operative Stärke ausreicht, um die Aktie aus ihrer aktuellen Seitwärtsphase zu befreien.

Anzeige

Exxon Mobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exxon Mobil-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Exxon Mobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exxon Mobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Exxon Mobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.