Family Offices erhöhen Investitionen in Immobilien
Wien - Die Mehrheit der familiengeführten Vermögensverwaltungen (Family Offices) in der DACH-Region plant für 2026, ihre Investitionen in Immobilien zu intensivieren. Verkäufe sind dagegen untergeordnet vorgesehen. Besonders stark ist das Interesse an Wohnimmobilien, die weiterhin als bevorzugte Anlageform gelten. Das geht aus einer Befragung hervor, die von der Wiener Advantage Family Office GmbH gemeinsam mit der Budasch Real Estate GmbH durchgeführt wurde.
Im Fokus der Studie standen zentrale Fragen, die die Immobilienmärkte in den kommenden Jahren prägen werden darunter Investitions- und Kapitalstrategien, bevorzugte Asset-Klassen, Transaktionsgrößen und Zielmärkte. Da das Interesse der Befragungsteilnehmer allesamt Investoren und Vertreter/innen von Family Offices sehr groß war, soll die Studie "First Austrian Family Office Real Estate Trends" ab sofort jährlich durchgeführt werden, verspricht Sabine Duchaczek von Advantage. "Mit dieser Initiative wollen wir Impulse für Investoren geben und Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld schaffen."
"Gerade in unsicheren Zeiten dienen Trends der Orientierungshilfe und können die Basis für zukunftsfähige Entscheidungen sein. Die Ergebnisse vermitteln ein aktuelles Stimmungsbild der Branche, das generell positiver ist als man aufgrund der vielen negativen Schlagzeilen annehmen könnte", so Studienautor Alexander Budasch von der Budasch Real Estate GmbH anlässlich des zweitägigen Wiener Family Office Investment Forums, das Donnerstag abend zuende ging. An der Veranstaltung im Palais Almanac nahmen rund 150 VertreterInnen von Finanzinstitutionen, Investoren, Family Offices, kapitalwerbenden Unternehmen und Startups teil.
Volumina, Märkte und Lagen
Über zwei Drittel der Befragungsteilnehmer möchten pro Objekt bis zu zehn Millionen Euro investieren, was auf ein konservativ diversifiziertes Investitionsverhalten hindeutet. Unter österreichischen Family Offices steht der Heimmarkt mit einem Anteil von rund 90 Prozent klar im Fokus und bleibt damit auch der wichtigste Zielmarkt. Dabei bevorzugen rund 85 Prozent der Investoren Liegenschaften in Toplagen, was die anhaltende Bedeutung von A-Standorten für stabile Wertentwicklungen unterstreicht.
Markterwartungen und ESG-Aspekte
Die Einschätzung zur Marktentwicklung fällt insgesamt stabil aus: Die Mehrheit erwartet für 2026 keine wesentlichen Änderungen bei Immobilienrenditen oder Zinsen. Besonders positiv wird die Assetklasse Wohnen bewertet, die zwei Drittel der Befragten als künftigen "Outperformer" sehen, während Büro- und Handelsimmobilien kritischer gesehen werden. Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien spielen für viele zwar eine Rolle in der Investitionsentscheidung, werden aber überwiegend als nicht zwingendes Kriterium verstanden.
Über die Advantage Family Office GmbH Seit 2015 veranstaltet Advantage den Wiener Real Estate Salon, die Wiener Impact Investment Konferenz, die Wiener Kapitalmarktkonferenz sowie Investoren-Lunch-Präsentationen. Diese Fachveranstaltungen sind eine starke Plattform für Family Offices und institutionelle Investoren in Österreich mit einem fundierten und internationalen Investoren-Netzwerk. An den bisher 100 erfolgreich organisierten Investorenveranstaltungen waren mehr als 800 Unternehmen und 8.000 Investoren aus der DACH-Region, Liechtenstein, Monaco, UK, Israel und Hongkong zu Gast. http://www.familyoffice.at ( http://www.familyoffice.at )
Über die Budasch Real Estate GmbH Budach Real Estate ist ein Beratungs- und Beteiligungsunternehmen und bietet Dienstleistungen entlang der gesamten Immobilienwertschöpfungskette von der strategischen Investitionsberatung über die Begleitung von Transaktionen bis hin zum Turnaround Management. Über 100 gewerbliche Immobilientransaktionen, ein betreutes Immobilienvermögen von mehr als 4 Mrd. Euro, Beratungstätigkeiten in über 20 Ländern sowie mehr als 500 erstellte Gutachten und Expertisen als Sachverständige zeugen von der echter Marktexpertise. http://www.budasch.com
Kontakt und weitere Infos:? ? Mag. Sabine Duchaczek Advantage Family Office GmbH Mobil:? +43 664 45 47 771 E-Mail: office@familyoffice.at
(Ende)
Aussender: Advantage Family Office GmbH Ansprechpartner: Mag. Sabine Duchaczek Tel.: +43 664 45 47 771 E-Mail: office@familyoffice.at Website: www.familyoffice.at


