Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

04.11.2025 - 12:16 Uhr

Fannie Mae Aktie: Gewinnperspektiven klarer

Fannie Maes Aktie steigt nach umfangreichen Stellenstreichungen um fast 11 Prozent. Die Maßnahmen gelten als strategische Vorbereitung auf eine geplante Privatisierung des Hypothekenunternehmens.

Die Aktie des Hypothekenriesen Fannie Mae explodierte am Montag um satte 10,88% auf 11,31 Dollar. Der Auslöser: Ein drastischer Jobkahlschlag von über 62 Stellen, der die Wall Street in Euphorie versetzte. Investoren wittern dahinter die Vorbereitung auf einen der spektakulärsten Börsengänge der kommenden Jahre.

Kahlschlag als Kurstreiber

Was normalerweise Anleger verschreckt, wirkte diesmal wie ein Turbo: Die Entlassungen treffen Bereiche wie IT, Operations und die gesamte Diversity-Abteilung. FHFA-Direktor Bill Pulte rechtfertigte den Rundumschlag mit klaren Worten – raus mit allem, was “nicht zum Kerngeschäft Hypotheken gehört”.

Die Börse honorierte diese Radikalkur sofort. Nach heftigen Schwankungen zwischen 10,00 und 11,50 Dollar schloss die Aktie deutlich im Plus. Für Investoren ist die Botschaft klar: Fannie Mae macht sich bereit für die große Privatisierung.

Rückkehr an die Börse rückt näher

Der Jobabbau ist nur ein Baustein in einem größeren Plan. Seit Ende Oktober führt Peter Akwaboah als neuer CEO das Unternehmen durch den Umbau, nachdem Vorgängerin Priscilla Almodovar das Haus verließ. Sogar die Ethik- und Untersuchungsabteilung wurde zerschlagen – ein deutliches Signal für den neuen Kurs.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?

Dabei steht Fannie Mae finanziell blendend da: 3,9 Milliarden Dollar Nettogewinn im dritten Quartal, das 31. profitable Quartal in Folge. Das Eigenkapital wuchs auf 105,5 Milliarden Dollar. Die Umstrukturierung erfolgt also nicht aus der Not heraus, sondern als strategischer Schachzug.

Der große Wurf steht bevor

Alle Zeichen deuten auf einen Börsengang noch Ende 2025 oder Anfang 2026 hin. Die FHFA arbeitet bereits am strategischen Plan für 2026-2030, die Kommentierungsfrist endet am 5. November. Wird Fannie Mae nach 17 Jahren staatlicher Aufsicht endlich wieder ein privates Unternehmen? Die Aktie jedenfalls scheint bereit für den großen Sprung.

Anzeige

Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.