FDA genehmigt NMN-Supplemente: Durchbruch für Anti-Aging-Markt
Branche kämpft erfolgreich gegen Verkaufsstopp
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ihre umstrittene Entscheidung zu Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) revidiert. Der beliebte Anti-Aging-Wirkstoff darf wieder legal als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden. Ende September 2025 bestätigte die Behörde offiziell den rechtmäßigen Status – ein Wendepunkt für die milliardenschwere Longevity-Branche.
Die Kehrtwende beendet drei Jahre der Unsicherheit. Seit 2022 hatte die FDA den Verkauf von NMN gestoppt und große Online-Händler zwangen ihre Produkte aus dem Sortiment zu nehmen. Grund war die sogenannte “Drug Exclusion Clause”: Substanzen, die als Medikament untersucht werden, dürfen nicht als Supplement vermarktet werden.
Die Natural Products Association (NPA) mobilisierte massiven Widerstand gegen die FDA-Entscheidung. Mit Bürgerpetitionen und juristischen Mitteln argumentierte die Branche: NMN war bereits vor den pharmazeutischen Studien als Supplement verfügbar.
Metro International Biotech hatte den Wirkstoff als MIB-626 für Medikamentenstudien untersucht – doch das ändert nichts am ursprünglichen Supplement-Status, so die erfolgreiche Argumentation der Industrie.
Die FDA räumte schließlich ein: Die Ausschlussklausel greift nicht, wenn ein Stoff bereits vor Beginn der Arzneimittelforschung als Nahrungsergänzung auf dem Markt war.
Signal für Europa: Novel-Food-Zulassung könnte folgen
Während NMN in den USA wieder frei verkäuft werden darf, bleibt es in der EU verboten. Hier gilt der Wirkstoff als “neuartiges Lebensmittel” ohne entsprechende Zulassung.
Die US-Entscheidung setzt jedoch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) unter Zugzwang. Experten erwarten, dass die laufenden Zulassungsverfahren beschleunigt werden könnten.
Für Deutschland bedeutet das: Verbraucher müssen weiterhin auf eine EU-weite Novel-Food-Genehmigung warten, bevor NMN legal verkauft werden darf.
Was macht NMN so begehrt?
NMN ist eine Vorstufe von NAD+, einem lebenswichtigen Coenzym in jeder Körperzelle. Mit dem Alter sinken die NAD+-Spiegel natürlich ab – NMN soll diesen Prozess verlangsamen können.
Harvard-Forscher David Sinclair machte den Wirkstoff populär als potentiellen “Jungbrunnen”. Die Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse bei:
- Energiestoffwechsel
 - DNA-Reparatur
 - Zellulären Alterungsprozessen
 
Anzeige: Für alle, die gesund altern nicht nur mit Supplements angehen wollen: Trainieren Sie auch Ihr Gehirn. Der kostenlose PDF-Ratgeber „Gehirntraining leicht gemacht“ liefert 7 Geheimnisse, 11 einfache Übungen und einen Selbsttest, um Konzentration und Gedächtnis zu stärken und Demenz aktiv vorzubeugen – sofort per E-Mail. Jetzt kostenlosen Gehirntraining-Report sichern
Präzedenzfall für die Supplement-Industrie
Der NMN-Erfolg könnte wegweisend werden für andere umstrittene Wirkstoffe. Die FDA muss nun klarer definieren, wann genau die “Drug Exclusion Clause” greift.
Branchenexperten sehen einen Sieg für die Verbraucherwahlfreiheit und wissenschaftlich fundierte Anti-Aging-Produkte. Gleichzeitig warnen sie: Die FDA behält sich weitere Interpretationen der Ausschlussregeln vor.
Milliardenmarkt öffnet sich wieder
Große E-Commerce-Plattformen werden NMN-Produkte voraussichtlich schnell wieder ins Sortiment aufnehmen. Die globale Nachfrage nach NAD+-fördernden Supplementen wächst rasant – angetrieben durch demografischen Wandel und steigendes Gesundheitsbewusstsein.
Für die Longevity-Branche markiert die Entscheidung einen Meilenstein. Nach jahrelanger Rechtsunsicherheit können Unternehmen wieder frei in Forschung und Produktentwicklung investieren.


