Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 22:46 Uhr

Fiverr Aktie: KI-Wende mit Risiken

Fiverr übertrifft Gewinnerwartungen deutlich und erreicht Rekordmarge, verzeichnet jedoch einen deutlichen Rückgang aktiver Kunden. Die KI-Offensive zeigt erste Erfolge im Dienstleistungssegment.

Die Fiverr Aktie präsentiert heute ein gespaltenes Bild: Während die Gewinnzahlen im dritten Quartal alle Erwartungen übertrafen, zeigt das Kerngeschäft alarmierende Risse. Der Umsatz wuchs moderat um 8,3 Prozent auf 107,9 Millionen Dollar, doch die aktive Käuferbasis schrumpfte um dramatische 11,7 Prozent.

Profitabilität explodiert – Käufer schwinden

Fiverr lieferte bei der Profitabilität eine Glanzleistung ab. Der bereinigte Gewinn pro Aktie kletterte auf 0,84 Dollar und zerschmetterte die Analystenerwartungen von 0,68-0,69 Dollar. Noch beeindruckender: Die EBITDA-Marge erreichte mit 22,4 Prozent einen historischen Quartalsrekord.

Doch die Kehrseite der Medaille ist unübersehbar. Die Zahl aktiver Käufer brach auf 3,3 Millionen ein – ein Minus von 400.000 gegenüber dem Vorjahr. Das Marktplatzgeschäft, traditionell das Herzstück des Unternehmens, verlor zwei Prozent an Umsatz.

Strategischer Richtungswechsel zahlt sich aus

Kann die KI-Offensive den Abwärtstrend stoppen? Die Antwort liefern die Zahlen im Dienstleistungssegment: Hier explodierte der Umsatz um 39,6 Prozent auf 34,3 Millionen Dollar. Gleichzeitig stiegen die Ausgaben pro verbleibendem Käufer um 11,7 Prozent auf 330 Dollar.

Die radikale Umstellung auf eine “KI-erste”-Strategie zeigt Wirkung. Nach Stellenabbau von 250 Mitarbeitern schoss der Free Cashflow um 175 Prozent in die Höhe. Die operative Effizienz erreicht neue Rekordwerte – doch zu welchem Preis?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiverr?

Die harten Fakten im Check:
* Umsatz: 107,9 Mio. $ (+8,3%)
* Bereinigter EPS: 0,84 $ (Erwartungen übertroffen)
* Aktive Käufer: 3,3 Mio. (-11,7%)
* Ausgaben pro Käufer: 330 $ (+11,7%)
* Services-Umsatz: 34,3 Mio. $ (+39,6%)

Ausblick: Engeres Rennen um weniger Kunden

Für das vierte Quartal prognostiziert Fiverr einen Umsatz zwischen 104,3 und 112,3 Millionen Dollar. Die Jahresprognose wurde leicht auf 428-436 Millionen Dollar angehoben. Noch bedeutsamer: Die EBITDA-Prognose für 2025 stieg auf 88-93 Millionen Dollar.

Die Weichen sind gestellt: Fiverr setzt voll auf KI-gesteuerte Premium-Dienstleistungen für zahlungskräftigere Kunden. Ob diese Strategie den Schwund der Käuferbasis kompensieren kann, wird über die künftige Kursentwicklung entscheiden. Der Kampf um weniger, aber lukrativere Kunden hat begonnen.

Anzeige

Fiverr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiverr-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Fiverr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiverr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiverr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.