Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 10:26 Uhr

Fortuna gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt

Fortuna Mining Corp. / CA3499421020

(Alle Beträge sind in US-Dollar angegeben, Tabellenbeträge in Millionen, sofern nicht anders angegeben)

 

Vancouver, 5. November 2025: Fortuna Mining Corp. (NYSE: FSM | TSX: FVI) („Fortuna” oder das „Unternehmen”) - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/fortuna-mining-inc/ - hat heute seine Finanz- und Betriebsergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt gegeben.

 

(Die Ergebnisse der Vermögenswerte San Jose und Yaramoko des Unternehmens wurden aufgrund der Einstufung der Vermögenswerte als aufgegebene Geschäftsbereiche zum 30. Juni 2025 aus den fortgeführten Ergebnissen für das dritte Quartal 2025 sowie aus den Vergleichszahlen ausgeschlossen.

 

Jorge A. Ganoza, Präsident und CEO von Fortuna, kommentierte: „Fortuna hat ein starkes drittes Quartal hinter sich gebracht, sodass wir weiterhin auf Kurs sind, unsere jährliche Produktionsprognose zu erreichen. Höhere Goldpreise und eine konstante Minenleistung generierten einen freien Cashflow aus dem operativen Geschäft in Höhe von 73,4 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von 16,0 Millionen US-Dollar gegenüber dem zweiten Quartal.“ Ganoza fuhr fort: „Die Cash-Kosten blieben unter 1.000 USD/Unze, und die AISC in unseren Minen liegen im Rahmen der Prognose. Die AISC von Lindero tendieren nach unten, und wir erwarten ähnliche Verbesserungen in Séguéla, da dort wichtige Investitionen zur Unterstützung der Produktion von 160.000 bis 180.000 Unzen im Jahr 2026 abgeschlossen werden.“ Herr Ganoza schloss mit den Worten: „Unsere Bilanz wird mit einer Liquidität von fast 600 Millionen Dollar und einem Netto-Cash-Bestand von 265,8 Millionen Dollar weiter gestärkt. Damit sind wir in der Lage, wirkungsvolle Wachstumsinitiativen zu finanzieren, darunter Diamba Sud, die Erschließung des vollen Potenzials der Mine Séguéla und die Ausweitung der Exploration in Westafrika und Lateinamerika.“

 

Höhepunkte des dritten Quartals 2025

 

Barmittel und Cashflow

 

-          Der freie Cashflow1  aus laufender Geschäftstätigkeit belief sich auf 73,4 Millionen US-Dollar, und die Netto-Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit vor Veränderungen des Betriebskapitals betrug 113,9 Millionen US-Dollar oder 0,37 US-Dollar pro Aktie. Das Quartal umfasste 13,6 Millionen US-Dollar an gezahlten Quellensteuern im Zusammenhang mit der Rückführung von 118,2 Millionen US-Dollar aus Argentinien und der Elfenbeinküste.

-          Die Liquidität stieg auf 588,3 Millionen US-Dollar, und die Netto-Cash-Position1  verbesserte sich von 214,8 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2025 auf 265,8 Millionen US-Dollar.

-          Der Kassenbestand zum Quartalsende belief sich auf 438,3 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 51,0 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorquartal entspricht.

 

Rentabilität

 

-          Der zurechenbare Nettogewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen belief sich auf 123,6 Millionen US-Dollar oder 0,40 US-Dollar pro Aktie, was einem Anstieg von 0,26 US-Dollar gegenüber dem Vorquartal entspricht.

-          Bereinigt um die Wertaufholungen bei Lindero belief sich der bereinigte Nettogewinn1  aus fortgeführten Geschäftsbereichen auf 51,0 Millionen US-Dollar oder 0,17 US-Dollar pro Aktie, was einem Anstieg von 0,02 US-Dollar gegenüber dem Vorquartal entspricht. Die Ergebnisse beinhalten die Auswirkungen von 0,04 USD je Aktie aus einem Anstieg der aktienbasierten Vergütungsaufwendungen („SBC“) um 6,3 Millionen USD aufgrund des Anstiegs des Aktienkurses sowie einen Wechselkursverlust von 7,4 Millionen USD

-          Die bereinigte EBITDA-Marge1  betrug 52 % gegenüber 56 % im zweiten Quartal 2025. Ohne Berücksichtigung der Auswirkungen höherer SBC-Aufwendungen und Wechselkursgewinne/-verluste verbesserte sich die EBITDA-Marge im Vergleich zum Vorquartal von 55 % auf 58 %.

 

Operativ

 

-          Goldäquivalentproduktion („GEO“) von 72.462 Unzen aus fortgeführten Geschäftsbereichen2

-          Konsolidierte Cash-Kosten pro GEO1  aus fortgeführten Geschäftsbereichen von 942 USD gegenüber 929 USD im zweiten Quartal 2025

-          Konsolidierte AISC pro GEO1  aus fortgeführten Geschäftsbereichen von 1.987 USD gegenüber 1.932 $ im zweiten Quartal 2025. Die AISC beinhalten einen einmaligen Effekt in Höhe von 80 USD im Zusammenhang mit höheren SBC-Aufwendungen

-          Der TRIFR von 0,86 seit Jahresbeginn spiegelt die anhaltend gute Sicherheitsleistung wider; keine Arbeitsunfälle mit Ausfallzeiten im Quartal

 

Wachstum und Geschäftsentwicklung

 

-          Abschluss einer vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung („PEA“) für das Goldprojekt Diamba Sud, die die robuste Wirtschaftlichkeit des Projekts für die Erschließung einer Tagebaumine und einer konventionellen Carbon-in-Leach-Verarbeitungsanlage bestätigt. Siehe Pressemitteilung von Fortuna vom 15. Oktober 2025: „Fortuna liefert robuste PEA für das Goldprojekt Diamba Sud im Senegal: IRR nach Steuern von 72 % und NPV5 % von 563 Millionen US-Dollar bei einem Preis von 2.750 US-Dollar pro Unze”.

-          Vorantreiben des Diamba Sud-Projekts hin zu einer endgültigen Machbarkeitsstudie und einer Bauentscheidung in der ersten Hälfte des Jahres 2026

Warnhinweis: Die PEA ist vorläufiger Natur und umfasst abgeleitete Mineralressourcen, die geologisch als zu spekulativ angesehen werden, um wirtschaftliche Überlegungen anzustellen, die eine Einstufung als Mineralreserven ermöglichen würden; daher gibt es keine Gewissheit, dass die Ergebnisse der PEA realisiert werden. Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind, haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Rentabilität. 3

 

Konsolidierte Ergebnisse für das dritte Quartal 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drei Monate bis

 

Neun Monate zum 30. September

 

 

(in Millionen Dollar)

 

30. September 2025

 

30. September 2024

 

30. Juni 2025

 

2025

 2024

 

Veränderung

Gesamtproduktion einschließlich aufgegebener Geschäftsbereiche (GEO)

 

 72.462

 

 110.820

 

 75.950

 

 251.871

 

 339.933

 

(26 %)

Produktion aus fortgeführten Geschäftsbereichen (GEO)

 

 72.462

 

 73.123

 

 71.229

 

 214.077

 

 216.801

 

(1 %)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Finanzielle Highlights aus fortgeführten Geschäftsbereichen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Umsatz

 

 251,4

 

 181,7

 

 230,4

 

 676,8

 

 482,0

 

40 %

Betriebsergebnis Bergbau

 

 133,1

 

 64,1

 

 105,0

 

 318,5

 

 164,3

 

94 %

Betriebsergebnis

 

 154,6

 

 50,8

 

 83,7

 

 294,3

 

 110,4

 

167 %

Nettoeinkommen aus fortgeführten Geschäftsbereichen

 

 128,2

 

 37,4

 

 47,7

 

 214,8

 

 74,0

 

190 %

Zurechenbarer Nettogewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen

 

 123,6

 

 35,5

 

 42,6

 

 201,7

 

 69,8

 

189 %

Anteiliges Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen – unverwässert

 

 0,40

 

 0,11

 

 0,14

 

 0,66

 

 0,23

 

187 %

Bereinigtes zurechenbares Nettoergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen1

 

 51,0

 

 32,7

 

 44,7

 

 131,7

 

 57,8

 

128 %

Bereinigtes zurechenbares Nettoergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen Ergebnis je Aktie

 

 0,17

 

 0,10

 

 0,15

 

 0,43

 

 0,19

 

126 %

Bereinigtes EBITDA1

 

 130,8

 

 96,6

 

 127,7

 

 356,6

 

 236,4

 

51 %

Netto-Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit – fortgeführte Aktivitäten

 

 111,3

 

 67,3

 

 92,7

 

 293,0

 

 136,5

 

115 %

Freier Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit1

 

 73,4

 

 34,0

 

 57,4

 

 197,5

 

 51,5

 

283 %

Cash Cost ($/oz GEO)1

 

 942

 

 906

 

 929

 

 915

 

 831

 

10 %

AISC  fortgeführte Geschäftstätigkeit ($/oz GEO)1,2

 

 1.987

 

 1.638

 

 1.932

Zum Nachrichtenüberblick

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.