Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 11:37 Uhr

Fresenius Medical Care Aktie: Zoll-Schock aus USA!

Mögliche US-Zölle auf Medizintechnik lösen Kursverluste bei Fresenius Medical Care aus und belasten gesamte Branche. Trotz solider Quartalszahlen überwiegen handelspolitische Risiken.

Die Drohkulisse aus Washington trifft einen vermeintlich sicheren Hafen: Ausgerechnet Medizintechnik für chronische Krankheiten könnte ins Visier US-amerikanischer Zollbehörden geraten. Diese brisante Entwicklung jagt nicht nur Fresenius Medical Care, sondern der gesamten Branche einen Schauer über den Rücken. Steht die Immunität des Gesundheitssektors vor Handelskonflikten nun vor dem Aus?

Akuter Kursrutsch durch Zollfantasie

Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten. Gestern musste die Fresenius Medical Care Aktie spürbare Verluste hinnehmen. Der Titel des Dialyse-Spezialisten geriet unter erheblichen Verkaufsdruck und notierte deutlich im Minus. Während die Muttergesellschaft Fresenius vergleichsweise glimpflich davonkam, traf es den Medizintechnik-Ableger mit voller Wucht. Der Markt sendet ein unmissverständliches Signal der Besorgnis.

Die Schreckensvision der US-Zölle

Hinter dem Kurssturz steckt eine konkrete Gefahr: Untersuchungen der USA nach der sogenannten Section 232. Dieses Gesetz aus den 1960er-Jahren erlaubt dem US-Handelsministerium, höhere Zölle mit Verweis auf die nationale Sicherheit zu empfehlen. Das Brisante: Bislang von Zöllen ausgenommene Medizintechnik für chronische Krankheiten könnte nun ins Visier geraten.

Analysten von Citigroup und Jefferies warnen, dass genau jene Unternehmen den Preis zahlen könnten, deren Geschäftsmodelle bislang als „zollimmun“ galten. Diese fundamentale Änderung der Risikobetrachtung trifft etablierte Akteure wie Fresenius Medical Care ins Mark.

Branchenweite Erschütterungen

Die Zoll-Drohung erschütterte nicht nur einen Einzeltitel, sondern die gesamte Branche. Die Unsicherheit wirkt wie ein Dominoeffekt:

  • Siemens Healthineers (DAX): -4,6%
  • Carl Zeiss Meditec (MDax): -3%
  • Sartorius (MDax): -2,1%

Eine Citigroup-Expertin bringt es auf den Punkt: Das neu aufkommende Zollrisiko sorge für erhebliche weitere Unsicherheit. Die Botschaft der Anleger ist klar: In einem ohnehin angespannten Marktumfeld ist diese zusätzliche Belastung Gift für die Bewertungen.

Zahlen im Zoll-Schatten

Die aktuelle Kursentwicklung zeigt den Abstand zu besseren Zeiten deutlich: Mit rund 43 Euro notiert die Aktie etwa 19 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 53,30 Euro. Der RSI von 35,2 deutet zwar auf eine gewisse Überschreibung hin, doch gegen politische Risiken sind technische Indikatoren oft machtlos.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?

Dabei kam das Unternehmen zuletzt eigentlich mit soliden Zahlen um die Ecke:

  • Q2-Umsatz: Leichter Anstieg auf 4,79 Milliarden Euro
  • Q2-Gewinn je Aktie: Steigerung von 0,64 auf 0,77 Euro

Doch diese operativen Erfolge werden aktuell komplett von den makroökonomischen Ängsten überlagert.

Ausblick: Wann kehrt die Ruhe zurück?

Solange die Unsicherheit über mögliche US-Zölle anhält, bleibt der Titel im Abwärtstrend gefangen. Die entscheidende Frage lautet: Kann das Unternehmen mit seiner strategischen Ausrichtung im Value-Based-Care-Geschäft langfristig gegensteuern? Oder bleibt die Aktie erst einmal Geisel der Handelspolitik?

Eines ist sicher: Der Markt hasst nichts mehr als Überraschungen – und die aktuelle Zoll-Debatte ist eine besonders unangenehme.

Anzeige

Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.