Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

04.11.2025 - 07:52 Uhr

Generation Z am Limit: Psychische Gesundheit wird zur Priorität

Deutschland startet Aufklärungsoffensive

Junge Menschen fühlen sich überfordert wie nie zuvor. Eine aktuelle UNICEF-Studie zeigt: Sechs von zehn jungen Menschen zwischen 14 und 25 Jahren können mit der ständigen Flut an Krisennachrichten nicht mehr umgehen. Gleichzeitig macht das anhaltende Stigma die Hilfesuche zur Hürde – vier von zehn fühlen sich diskriminiert, wenn sie über ihre mentalen Probleme sprechen.

Die Zahlen sind alarmierend: Nur die Hälfte der 5.600 Befragten weiß überhaupt, wo sie professionelle Unterstützung finden kann. UNICEF fordert deshalb ein radikales Umdenken von Regierungen, Schulen und Unternehmen.

Die bundesweite “Woche der Seelischen Gesundheit” setzte im Oktober ein deutliches Zeichen. Unter dem Motto “Lass Zuversicht wachsen” kämpften über 180 Organisationen gegen Berührungsängste und Unwissen. Der Fokus: junge Menschen aus ihrer Isolation holen.

Das Problem bleibt akut: Jahre nach Corona leiden Jugendliche und Studierende noch immer massiv. Fast die Hälfte aller Studierenden kämpft mit psychischen Belastungen, zeigt das Mental-Health-Barometer. Psychotherapeutenkammern schlagen Alarm und fordern endlich nachhaltige Präventionsmaßnahmen in Schulen und Universitäten.

Arbeitswelt unter Druck

Der DAK-Psychreport zeichnet ein düsteres Bild der deutschen Berufswelt. Psychische Erkrankungen verursachten 2024 bereits 17,4 Prozent aller Krankheitstage – Depressionen führen die traurige Statistik an.

Besonders betroffen: Soziale Berufe und Pflege. Erzieher und Altenpfleger leiden unter extremem Zeitdruck und emotionaler Erschöpfung. Das Risiko für psychische Erkrankungen steigt hier dramatisch.
Anzeige: Wer unter Zeitdruck und mentaler Belastung leidet, kann mit kleinen Routinen überraschend viel Druck rausnehmen. Ein kostenloses E‑Book zeigt 7 bewährte Zeitmanagement-Methoden – von ALPEN über Eisenhower bis Pomodoro – mit denen Sie Ihren Tag in 5 Minuten planen, Prioritäten klar setzen und Stress reduzieren. Ein niedrigschwelliger Schritt, der gerade Berufstätigen und Studierenden hilft, wieder Struktur und Fokus zu gewinnen. Jetzt gratis das Zeitmanagement-Themenheft herunterladen

Europa reagiert auf die Krise

Die WHO schlägt Alarm: Jeder sechste Europäer lebt mit einer psychischen Erkrankung. Bei einer Konferenz in Paris verpflichteten sich 31 Länder, mentale Gesundheit in alle Politikbereiche zu integrieren.

Der “Mental Health in All Policies”-Ansatz erkennt endlich an: Bildung, Arbeit und Wohnen beeinflussen die Psyche massiv. Deutschland muss nachziehen – die Bundespsychotherapeutenkammer fordert einen bedarfsgerechten Ausbau der Versorgung, besonders auf dem Land.

Der Weg aus der Krise

Monatelange Wartezeiten auf Therapieplätze verschärfen das Leiden der Betroffenen zusätzlich. Die Lösung liegt in einem Dreiklang: Entstigmatisierung durch offene Gespräche, politische Reformen und niedrigschwellige Hilfsangebote.

Initiativen wie der “Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis” zeigen bereits innovative Wege auf. Das große Ziel: Eine Gesellschaft, in der das Sprechen über psychische Probleme normal wird – und Hilfe suchen als Zeichen von Stärke gilt, nicht als Schwäche.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.