Gladstone Commercial Aktie: Absturz mit Ansage
Der REIT verfehlt Analystenerwartungen deutlich mit schwachem FFO und Nettoergebnis, trotz Portfolio-Umbau zu Industrieimmobilien. Die hohe Dividende steht unter Druck.
Die Zahlen sind da – und sie sind verheerend. Gladstone Commercial schockt Anleger mit einer massiven Gewinnwarnung im dritten Quartal. Während der REIT weiterhin auf Industrieimmobilien setzt, fragen sich Investoren: Ist die hohe Dividende noch sicher oder steht der Titel vor dem Aus?
Quartalszahlen enttäuschen auf ganzer Linie
Das Fundament des Unternehmens zeigt bedenkliche Risse. Gladstone Commercial verfehlte die Erwartungen der Analysten deutlich: Der Funds from Operations (FFO) lag bei nur 0,35 Dollar je Aktie – weit unter der erwarteten Spanne von 0,39 bis 0,40 Dollar. Noch dramatischer fiel das Nettoergebnis aus: Statt der prognostizierten 0,10 Dollar je Aktie blieben nur magere 0,02 Dollar übrig.
Einziger Lichtblick war der Umsatz von 40,8 Millionen Dollar, der die Erwartungen knapp übertraf. Doch angesichts der enttäuschenden Gewinnzahlen wog dieser kleine Erfolg kaum. Die Märkte reagierten umgehend: Der Aktienkurs brach um sechs Prozent ein und markierte ein neues 52-Wochen-Tief.
Strategische Wende unter Druck
Trotz der aktuellen Turbulenzen hält Gladstone Commercial konsequent an seiner Neuausrichtung fest. Das Unternehmen baute sein Industrieportfolio weiter aus und erwarb einen Komplex mit sechs Gewerbeimmobilien für 54,8 Millionen Dollar. Mittlerweile machen Industrieimmobilien bereits 69 Prozent des Gesamtportfolios aus – mit weiter steigender Tendenz.
Die Belegungsquote von 99,1 Prozent spricht zwar für die Qualität der Immobilien, doch die anstehenden Mietvertragsabläufe im Bürosegment bereiten Analysten Kopfzerbrechen. Genau hier könnte die nächste Baustelle lauern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gladstone Commercial?
Dividenden-Stresstest steht bevor
Die hohe Dividendenrendite von über zehn Prozent wirkt wie ein Rettungsanker in stürmischen Zeiten. Das Unternehmen hält vorerst an seiner monatlichen Ausschüttung von 0,10 Dollar je Aktie fest. Doch die Frage drängt sich auf: Wie lange kann diese Großzügigkeit angesichts der schwachen Gewinnentwicklung noch durchgehalten werden?
Einige Analysten haben bereits die Alarmglocken geläutet und ihre Kursziele massiv gesenkt. Während Zacks Research ein “Strong Sell”-Rating aussprach, stufte Wall Street Zen den Titel von “Hold” auf “Sell” herab. Die Begründung: Die mittelfristigen Wachstumsaussichten erscheinen angesichts der anstehenden Herausforderungen im Bürosegment getrübt.
Steht Gladstone Commercial vor einer Zerreißprobe zwischen strategischer Neuausrichtung und akuten Gewinnproblemen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der REIT den Abwärtstrend durchbrechen kann – oder ob der Absturz weitergeht.
Gladstone Commercial-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gladstone Commercial-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Gladstone Commercial-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gladstone Commercial-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gladstone Commercial: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


