goeasy Aktie: Freudige Botschaften!
Der kanadische Kreditspezialist goeasy präsentiert solide Wachstumszahlen mit steigender Kreditvergabe und verbessertem Risikomanagement, unterstützt durch eine bevorstehende Dividendenzahlung.
Der kanadische Konsumentenkreditspezialist goeasy beweist erneut seine Widerstandsfähigkeit. Nach einem kurzen Dämpfer zu Wochenbeginn gelang der Aktie am Donnerstag eine spürbare Erholung – gestützt durch beeindruckende Quartalszahlen, die das Fundament des Unternehmens untermauern. Doch kann der Titel seinen jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen?
Solide Quartalszahlen als Fundament
Die eigentliche Triebfeder für das anhaltende Anlegerinteresse sind die überzeugenden Q2-2025-Zahlen, die das Unternehmen bereits Anfang August vorlegte. Die Ergebnisse zeigen across the board Stärke: Kreditvergabe von 904 Millionen Kanadischen Dollar (plus 9 Prozent im Jahresvergleich), ein auf 5,10 Milliarden Kanadische Dollar angewachsenes Kreditportfolio (plus 23 Prozent) und ein Umsatz von 418 Millionen Kanadischen Dollar (plus 11 Prozent). Besonders bemerkenswert: Die Netto-Ausfallrate verbesserte sich um 50 Basispunkte auf 8,8 Prozent – ein klares Zeichen für ein effektives Risikomanagement in einem anspruchsvollen Marktumfeld.
Dividendenausschüttung steht bevor
Aktionäre profitieren nicht nur von der Kursentwicklung, sondern auch von der konstanten Dividendenzahlung. Am 26. September geht die Aktie ex Dividende für eine Quartalsdividende von 1,46 Kanadischen Dollar pro Aktie, die am 10. Oktober ausgezahlt werden soll. Bei aktueller Bewertung entspricht dies einer Dividendenrendite von knapp 2,9 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei goeasy?
Starke Bilanz für zukünftiges Wachstum
Mit Bilanzsumme von 5,63 Milliarden Kanadischen Dollar (plus 22 Prozent) und einer verfügbaren Kreditlinie von rund 1,74 Milliarden Kanadischen Dollar verfügt goeasy über ausreichend finanzielle Feuerkraft, um sein Wachstum im kanadischen Non-Prime-Kreditmarkt weiter voranzutreiben. Die jüngste Kurserholung deutet darauf hin, dass Investoren diese fundamentale Stärke zu schätzen wissen – auch wenn der Titel noch etwa 6 Prozent unter seinem Jahreshoch notiert.
goeasy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue goeasy-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten goeasy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für goeasy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
goeasy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...