Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

04.11.2025 - 16:12 Uhr

Goldmining Aktie: Ernste Töne?

Die Goldmining Aktie verzeichnet deutliche Verluste trotz steigender Goldpreise, angetrieben durch negative Fundamentaldaten und wachsende Short-Positionen von Investoren.

Die Goldmining Aktie gerät unter massiven Verkaufsdruck – und das ausgerechnet in einer Phase, in der der Goldpreis selbst Rekordhöhen erklimmt. Während das Edelmetall die magische 4.000-Dollar-Marke durchbrochen hat, zeigt die Aktie des kanadischen Minenunternehmens eine völlig gegenläufige Entwicklung. Was steckt hinter diesem Paradoxon?

Düstere Signale vom Markt

Am Montag verlor die Goldmining Aktie kräftig 2,6% und schloss bei 1,88 kanadischen Dollar. Noch bedenklicher: Der Handel erreichte ein Tageslow von 1,87 Dollar bei überdurchschnittlichem Handelsvolumen. Die Umsätze lagen 5% über dem Durchschnitt, was auf verstärkten Verkaufsdruck hindeutet.

Doch warum fällt die Aktie ausgerechnet jetzt? Die Antwort liegt in den Fundamentaldaten des Unternehmens. Mit einem KGV von -26,86 operiert Goldmining weiterhin tief in der Verlustzone. Noch alarmierender: Die Short-Interest stieg im Oktober um satte 51,5% an. Offenbar rechnen immer mehr Investoren mit weiteren Kursverlusten.

Institutionelle Zocker vs. skeptische Shortseller

Während einige große Player aufsteigen, setzen andere klar auf den Fall. Marshall Wace LLP erhöhte seine Position im zweiten Quartal um spektakuläre 396%, Goldman Sachs stockte um 114,5% auf. Gleichzeitig halten Shortseller nun 2,47 Millionen Aktien – ein klares Misstrauensvotum.

  • Aktueller Kurs: 1,88 C$ (-2,6%)
  • Marktkapitalisierung: 389,54 Millionen C$
  • Volatilität: Beta von 1,73 signalisiert hohes Risiko
  • Short-Interest: 1,3% aller ausstehenden Aktien

Kann das Unternehmen die Skeptiker widerlegen? Die Weichenstellung könnte bereits morgen erfolgen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldmining?

Alles steht auf dem Spiel

CEO Alastair Still tritt am 5. November auf der Red Cloud Fall Mining Showcase in Toronto auf. Diese Präsentation wird zur Nagelprobe: Kann er Investoren von der Strategie überzeugen und den Abwärtstrend stoppen?

Trotz der aktuellen Schwächephase halten Analysten grundsätzlich an ihrer positiven Einschätzung fest. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 3,75 Dollar – fast 100% über dem aktuellen Niveau. HC Wainwright erhöhte jüngst sogar sein Ziel von 3,25 auf 3,75 Dollar bei “Buy”-Rating.

Doch die Goldmining Aktie beweist einmal mehr: Selbst in den stärksten Bullenmärkten zählen am Ende die eigenen Fundamentaldaten. Der Kampf um die Glaubwürdigkeit hat begonnen.

Anzeige

Goldmining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldmining-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Goldmining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldmining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Goldmining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.