Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.09.2025 - 11:21 Uhr

Google: Massive Android-Updates mit KI-Power

Nahtlose Vernetzung: Angriff auf Apple

Google rollt diese Woche umfassende Updates für Android aus. Im Fokus stehen nahtlose Gerätevernetzung und KI-gestützte Produktivität – ein direkter Angriff auf Apples iPhone-Ökosystem.

Die September-2025-Updates bringen Cross-Device Services auf eine neue Stufe und integrieren Googles Gemini-KI tief in Kern-Apps wie Gboard und Chrome. Das Ziel ist klar: Android-Geräte sollen als intelligentes Netzwerk zusammenarbeiten und Nutzer produktiver machen.

Das Herzstück der Updates sind die erweiterten Cross-Device Services – Googles Antwort auf Apples Handoff-Funktion. Nutzer können jetzt mühelos zwischen Android-Handy und -Tablet wechseln, sofern beide mit demselben Google-Konto angemeldet sind.

Zwei Features stechen hervor: Call Casting ermöglicht die Übertragung laufender Gespräche – etwa Google Meet-Videokonferenzen – vom Handy zum Tablet per Fingertipp. Kein erneutes Einwählen nötig. Die Internet Sharing-Funktion vereinfacht Hotspot-Nutzung: Das Tablet verbindet sich automatisch mit dem Handy-Hotspot, ohne Passwort-Eingabe.

Die Aktivierung erfolgt über Google Play Services – der Pfad: Einstellungen > Google > Geräte und Freigabe > Geräteübergreifende Dienste.

Gboard wird zum KI-Assistenten

Googles Standard-Tastatur Gboard testet in der Beta revolutionäre KI-Features. Die „AI Writing Tools“ nutzen das geräteinterne Gemini Nano-Modell für Korrekturlesen, Umformulierungen und Tonfall-Anpassungen direkt in der Tastatur.

Neu: Nutzer können eigene Prompts eingeben und die KI individuell steuern. So wird Gboard vom simplen Input-Tool zum intelligenten Schreibpartner.

Weitere Beta-Features umfassen Flick Keys (Symbol-Eingabe durch Wischen) und platzsparende Zahlenreihen, die nur bei Passwort-Eingabe erscheinen. Besonders praktisch für kompakte Smartphones.

Anzeige: Für alle, die gerade ins Android-Ökosystem einsteigen: Ein kostenloser Schritt-für-Schritt-Guide zeigt, wie Sie Ihr Smartphone sicher einrichten und im Alltag nutzen – von WhatsApp über Fotos bis Tickets. Ideal für Einsteiger und Senioren, verständlich erklärt. Gratis-Einstiegspaket für Android sichern

Gemini erobert das Android-System

Die Gemini-Integration geht weit über die Tastatur hinaus. Der Chrome-Browser erhält einen „AI-Modus“ in der Adressleiste: Tab-Management, Artikel-Zusammenfassungen und komplexe Antworten direkt vom Browser.

Für Entwickler startet „Gemini in Android Studio“ als KI-Coding-Assistent. Die KI generiert Code, erklärt Fehler und gibt Best-Practice-Tipps. Über Firebase können Entwickler Gemini Pro und Imagen 3 einfach in eigene Apps integrieren – ohne aufwendige Backend-Infrastruktur.

Strategie: Ökosystem-Kampf gegen Apple

Die Updates sind Googles direkte Antwort auf Apples fest verzahnte Gerätewelt. Cross-Device Services sollen Android-Nutzer im Google-Ökosystem halten und den Wechsel zu Apple unattraktiv machen.

Die tiefe Gemini-Integration markiert einen Paradigmenwechsel: KI wird vom Feature zum unsichtbaren Systemkern. Die lokale Verarbeitung durch Gemini Nano adressiert gleichzeitig Datenschutzsorgen – nicht alles wandert in die Cloud.

Kann Google mit diesem KI-Vorsprung Apples Hardware-Integration kontern? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Nutzer Googles smarte Software-Lösung der Apple-Hardware-Harmonie vorziehen.

Anzeige: Apropos KI-Features und Vernetzung: Mit jeder neuen Android-Funktion steigt auch die Angriffsfläche. Ein kostenloser Ratgeber zeigt die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen, mit denen Sie WhatsApp, Online-Banking und Shopping zuverlässig absichern – ohne teure Zusatz-Apps. Inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten. Jetzt das kostenlose Android-Sicherheitspaket sichern

Ausblick: Noch mehr KI, noch mehr Vernetzung

Die aktuellen Updates sind erst der Anfang. Cross-Device Services werden sich auf universelle Zwischenablage und App-Kontinuität ausweiten. Mit Android 16 dürften „agentische“ KI-Fähigkeiten folgen – die KI übernimmt komplexe Aufgaben eigenständig.

Für Entwickler vereinfacht sich die Gemini-Integration weiter. Das Resultat: Eine neue Generation personalisierter, intelligenter Apps, die Android als smartes Betriebssystem positionieren.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.