HEALWELL gibt Rekordumsatzwachstum von 645 % im 2. Quartal 2025 bekannt und schließt erstmals Quartal mit positivem bereinigtem EBITDA ab
HEALWELL AI Inc. / CA42249X1006
HEALWELL press release_Q1 financials - JS comments May 13, 2024 - 600pm EST.docx- HEALWELL erzielte im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz aus fortlaufenden Betrieben in Höhe von 40,5 Millionen $ um 645 % mehr als die 5,4 Millionen $ im zweiten Quartal 2024. Das Umsatzwachstum in diesem Quartal war größtenteils auf die Übernahme von Orion Health zurückzuführen, was zu einer Rekordsteigerung von 1.064 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024 im Gesundheitssoftware-Geschäft des Unternehmens führte.
- Im zweiten Quartal 2025 gab HEALWELL ein positives bereinigtes EBITDA von 1,9 Millionen $ bekannt, gegenüber einem bereinigten EBITDA-Verlust von 3,7 Millionen $ im zweiten Quartal 2024. Dies ist für das Unternehmen das erste Quartal mit einem positiven bereinigten EBITDA, was die starken betrieblichen Fundamentaldaten und die zunehmende Geschäftsdynamik widerspiegelt.
- Das Board of Directors von HEALWELL hat entschieden, nach strategischen Alternativen für die Geschäftsbereiche klinische Forschung und Patientendienstleistungen des Unternehmens zu suchen, und hat eine Reihe von unverbindlichen Absichtserklärungen unterzeichnet, um diese Bestrebungen zu untersuchen, um ein reines digitales SaaS- und Dienstleistungsunternehmen zu werden, dessen Hauptaugenmerk auf Datenwissenschaft und KI-Angebote für Gesundheitssysteme weltweit gerichtet ist.
Toronto (Ontario), 13. August 2025 / IRW-Press / HEALWELL AI Inc. (HEALWELL oder das Unternehmen) (TSX: AIDX, OTCQX: HWAIF), ein Unternehmen für Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, dessen Hauptaugenmerk auf die präventive Pflege gerichtet ist, freut sich, seine ungeprüften verkürzten konsolidierten Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2025 endende Quartal bekannt zu geben. Eine Zusammenfassung der Finanz- und Betriebsergebnisse des Unternehmens ist unten aufgeführt. Detailliertere Informationen sind in den Zwischenberichten und dem entsprechenden Geschäftsbericht enthalten, die auf der SEDAR+-Seite des Unternehmens unter www.sedarplus.com verfügbar sind. Die in dieser Pressemitteilung als bereinigt bezeichneten Finanzkennzahlen sind Non-IFRS-Finanzkennzahlen, die möglicherweise nicht mit ähnlichen, von anderen Unternehmen veröffentlichten Kennzahlen vergleichbar sind. Weitere Informationen finden Sie weiter unten unter Non-IFRS-Finanzkennzahlen.
James Lee, Chief Executive Officer von HEALWELL, sagte: Das zweite Quartal stellt einen aufregenden und bedeutsamen Wendepunkt für HEALWELL dar, zumal wir zum ersten Mal ein positives bereinigtes EBITDA verzeichnet haben. Dieser Meilenstein ist ein Wandel bei unserer finanziellen Entwicklung und bestätigt die Skalierbarkeit unseres Healthcare-Software-Geschäfts sowie unseres KI-gestützten Geschäftsmodells. Da Orion Health nunmehr Teil unseres Ökosystems ist, erhalten wir Zugang zu einer der weltweit fortschrittlichsten Gesundheitsdateninfrastrukturen, wodurch wir unsere KI-Lösungen nahtlos in öffentlichen und privaten Gesundheitssystemen einsetzen können. Unser Softwaregeschäft profitiert bereits von erheblichen Vorteilen durch die Umsatzintegration und wir sehen beträchtliche Möglichkeiten durch plattformübergreifende Synergien auf globaler Ebene. Der Schwerpunkt der Strategie von HEALWELL liegt darauf, KI und Datenwissenschaft tief in seine Softwareplattformen zu integrieren, die Akzeptanz zu beschleunigen und den Wert für Gesundheitsdienstleister zu steigern. Dieser Ansatz bietet einen direkten Weg zum Markt und nutzt bestehende Kundenstämme und Verträge, um Gesundheitssystemen weltweit die Einführung von KI-Lösungen zu ermöglichen. Unser Schwerpunkt liegt nun auf KI und Innovationen im Bereich Gesundheitssoftware.
James Lee fügt hinzu: Wir freuen uns auch über die Unterstützung des Board bei der Veräußerung unserer Geschäftsbereiche PolyClinic und Biopharma Services. Dadurch können wir uns zu einem reinen Software- und Dienstleistungsunternehmen entwickeln, dessen Hauptaugenmerk auf Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz für Unternehmen mit gesunden Margen und hervorragenden Wachstumsaussichten gerichtet ist. Wir haben außerdem mehrere M&A-Möglichkeiten mit beträchtlichem Potenzial identifiziert, die wir im Rahmen der Umsetzung unseres Wachstumsplans weiterverfolgen werden.
Anthony Lam, Chief Financial Officer von HEALWELL, sagte: Unsere Ergebnisse für das zweite Quartal spiegeln die Stärke des expandierenden Geschäftsbereichs KI und Gesundheitssoftware von HEALWELL wider. Der Umsatz stieg um 645 %, was auf die Übernahme von Orion Health zurückzuführen ist, die bereits einen bedeutsamen Beitrag zu unserer finanziellen Performance leistet. Unser KI-Segment verzeichnete Rekordumsätze über 5 Millionen $ in der ersten Jahreshälfte , nicht zuletzt durch die starke Dynamik auf unseren Plattformen. Wir richten unser Hauptaugenmerk auf die Optimierung unserer Betriebe, die Integration unserer Übernahmen und den weiteren Verkauf unserer KI-gestützten Produkte. Mit 19 Millionen $ in bar befinden wir uns in einer günstigen Position, um von zukünftigem organischem Wachstum und Übernahmemöglichkeiten zu profitieren. HEALWELL ist als Teil der WELL Health-Familie eine einzigartige Plattform für die Bereitstellung umfassender datengetriebener Erkenntnisse und ist entschlossen, sich auf diese Möglichkeit zu fokussieren und sie zu nutzen.
Finanzielle Höhepunkte des 2. Quartals 2025
Die bedeutsamen finanziellen Höhepunkte für die fortlaufenden Betriebe des Unternehmens in den drei Monaten zum 30. Juni 2025 beinhalten Folgendes:
- HEALWELL erzielte im zweiten Quartal 2025 einen Quartalsumsatz aus fortlaufenden Betrieben in Höhe von 40,5 Millionen $ eine Steigerung von 645 % gegenüber dem Umsatz von 5,4 Millionen $ im zweiten Quartal 2024. Die Umsatzsteigerung ist in erster Linie auf die Übernahme von Orion Health zurückzuführen.
- HEALWELL erzielte im zweiten Quartal 2025 einen Bruttogewinn von 21,3 Millionen $ eine Steigerung von 764 % gegenüber den 2,5 Millionen $ im zweiten Quartal 2024. Die Steigerung ist auf die Übernahmen von Verosource, Mutuo und Orion sowie auf die starke Performance des Geschäftsbereichs Khure Health zurückzuführen.
- HEALWELL erzielte im zweiten Quartal 2025 eine Bruttomarge von 52,5 %, gegenüber 45,2 % im zweiten Quartal 2024. Die Steigerung der Bruttomarge ist auf das Hinzukommen von Umsätzen mit margenstärkerer Gesundheitssoftware aus der Übernahme von Orion Health zurückzuführen.
- Im zweiten Quartal 2025 gab HEALWELL ein positives bereinigtes EBITDA von 1,9 Millionen $ bekannt, gegenüber einem bereinigten EBITDA-Verlust von 3,7 Millionen $ im zweiten Quartal 2024. Dies ist für das Unternehmen das erste Quartal mit einem positiven bereinigten EBITDA, was die starken betrieblichen Fundamentaldaten und die zunehmende Geschäftsdynamik widerspiegelt und eine Verbesserung des bereinigten EBITDA um etwa 152 % gegenüber dem Vorjahr darstellt.
- Per 30. Juni 2025 verfügte HEALWELL über 19 Millionen $ an Barmitteln, gegenüber 9,4 Millionen $ per 31. Dezember 2024.
Wichtigste geschäftliche und betriebliche Ereignisse des zweiten Quartals 2025
Zu den wichtigsten geschäftlichen und betrieblichen Ereignissen im Unternehmen in den drei Monaten bis zum 30. Juni 2025 zählen wie folgt:
- Übernahme von Orion Health: Am 1. April 2025 schloss HEALWELL die Übernahme von Orion Health ab, einem führenden Anbieter von Interoperabilitätslösungen für Gesundheitsdaten mit Sitz in Auckland, Neuseeland. Die Übernahme von Orion Health wird voraussichtlich zu einem jährlichen SaaS- und Dienstleistungsumsatz in Höhe von etwa 100 Millionen $ beitragen und das Unternehmen auf Basis des bereinigten EBITDA in die Gewinnzone bringen. Darüber hinaus erweitert Orion Health die globale Reichweite von HEALWELL um über 70 Großkunden in elf Ländern und verschafft HEALWELL somit einen bedeutsamen neuen Vertriebskanal für seine KI- und Krankheitserkennungsdienste. Mit dieser Übernahme etabliert sich HEALWELL als globaler Marktführer im Bereich KI und Interoperabilität im Gesundheitswesen, wobei das fusionierte Unternehmen nun in der Lage ist, umfassende innovative Gesundheitslösungen in mehreren Regionen anzubieten.
- Ausübung einer Kaufoption durch WELL Health: Am 1. April 2025 übte WELL Health Technologies Corp. (WELL) sein Kaufrecht zum Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an HEALWELL AI aus, und zwar zeitgleich mit der Übernahme von Orion Health durch HEALWELL. Im Rahmen dieses strategischen Schritts erwarb WELL 30,8 Millionen nachrangige Stimmrechtsaktien der Klasse A und 30,8 Millionen Mehrfachstimmrechtsaktien der Klasse B von HEALWELL. Darüber hinaus wandelte WELL alle seine Wandelschuldverschreibungen um und übte alle ausstehenden Warrants für den Erwerb von Aktien aus, was dazu führte, dass das Unternehmen nach der Ausübung ca. 37 % der wirtschaftlichen Beteiligung und 69 % der Stimmrechte an HEALWELL auf unverwässerter Basis besitzt.
- Strategische Expansion auf US-Markt: Am 11. Juni 2025 gab HEALWELL seinen offiziellen Eintritt in den US-Gesundheitsmarkt bekannt, was einen bedeutsamen Meilenstein der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens darstellt. HEALWELL nutzt die zwei Jahrzehnte lange Präsenz von Orion Health in acht US-Bundesstaaten sowie dessen etablierte Gesundheitsdateninfrastruktur und bringt eine Reihe modularer, KI-fähiger Tools auf den Markt, die KI-gestützte klinische Recherchen, Patientenübersichten, Risikostratifizierung und die Generierung von Nachweisen aus der Praxis unterstützen und sich an Gesundheitssysteme, Kostenträger, HIEs und Biowissenschaftsorganisationen richten.
Ereignisse nach dem 30. Juni 2025
Die bedeutsamsten geschäftlichen und betrieblichen Höhepunkte des Unternehmens nach dem 30. Juni 2025 beinhalten Folgendes:
- Vollständige Übernahme von Pentavere: Am 14. Juli 2025 übte das Unternehmen seine Kaufoption aus, um die restlichen 49 % von Pentavere Research Group Inc. zu erwerben, und erlangte somit die vollständige Eigentümerschaft am Entwickler der KI-gestützten Patientenidentifizierungsplattform DARWEN. Angesichts seiner vollständigen Kontrolle über Pentavere beschleunigt HEALWELL nun die Integration seines gesamten KI-Portfolios und erweitert die Kommerzialisierung seiner Lösungen auf globale Gesundheitssysteme, wodurch es seine Führungsposition im Bereich der KI-gestützten Vorsorge weiter ausbaut.
- Wachstum im KI-Segment: Am 16. Juli 2025 stellte HEALWELL ein Unternehmensupdate bereit, in dem die starke Dynamik seines KI-Geschäftssegments hervorgehoben wurde. In der ersten Jahreshälfte 2025 verzeichnete dieses Geschäftssegment einen Umsatz von 5,1 Millionen $, was einem Umsatzwachstum von 223 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Details zum Webcast und zur Telefonkonferenz:
HEALWELL wird am Mittwoch, den 13. August 2025 um 19:00 Uhr (13:00 Uhr ET / 10:00 Uhr PT) eine Telefonkonferenz mit gleichzeitigem Webcast abhalten, um die Finanzergebnisse zu erörtern. Die Telefonkonferenz wird von Chief Executive Officer James Lee, President Dr. Alexander Dobranowski und Chief Financial Officer Anthony Lam abgehalten. Bitte wählen Sie sich 10 Minuten vor dem Beginn der Telefonkonferenz ein.
Datum: Mittwoch, 13. August 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr MEZ / 13:00 Uhr ET / 10:00 Uhr PT
Webcast link: https://www.gowebcasting.com/14139
Gebührenfrei Nordamerika: 1-833-752-3509
Gebührenpflichtige internationale Rufnummer: 1-647-846-7993
Wenn Sie sich per Telefon in die Telefonkonferenz einwählen, rufen Sie bitte 10 Minuten vor Beginn der Telefonkonferenz an und bitten Sie darum, mit dem HEALWELL AI Inc. Conference Call verbunden zu werden.
Ausgewählte Finanzinformationen
(in 1.000 Dollar, ausgenommen Prozentsätze und Beträge pro Aktie)
Non-IFRS-Kennzahlen
Die in diesem Dokument verwendeten Begriffe bereinigtes EBITDA, bereinigte EBITDA-Marge, bereinigter Bruttogewinn und bereinigte Bruttomarge haben keine standardisierte Bedeutung gemäß IFRS, sind möglicherweise nicht mit ähnlichen, von anderen Unternehmen veröffentlichten Finanzkennzahlen vergleichbar und sollten nicht als Ersatz für oder besser als IFRS-Finanzkennzahlen angesehen werden. Den Lesern wird empfohlen, den Abschnitt Non-IFRS-Finanzkennzahlen im Lagebericht (Management Discussion and Analysis) des Unternehmens für das Quartal, das am 30. Juni 2025 endete, zu lesen, der auf der SEDAR+-Seite des Unternehmens unter www.sedarplus.com abrufbar ist und eine ausführliche Erklärung der Zusammensetzung dieser Kennzahlen und ihrer Verwendung enthält.
Die folgende Tabelle zeigt die Überleitung des bereinigten EBITDA und der bereinigten EBITDA-Marge zum Nettogewinn (-verlust) für die drei Monate zum 30. Juni 2025 und 30. Juni 2024:
(1) Adjusted EBITDA and Adjusted EBITDA Margin are non-IFRS measures. Please see Non-IFRS Measures above for an explanation of the composition of these measures and their usefulness, and Reconciliation of Non-IFRS Measures below for a reconciliation of these measures to the IFRS measures found in the Financial Statements.
Segmentierte Umsätze
James Lee
Chief Executive Officer
HEALWELL AI Inc.
Über HEALWELL
HEALWELL ist ein Unternehmen für Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, das sich auf die Gesundheitsvorsorge spezialisiert hat. Das Unternehmen sieht es als seine Aufgabe, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und durch die Früherkennung von Krankheiten Leben zu retten. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet mit Hilfe seiner eigenen Technologie modernste klinische Entscheidungsunterstützungssysteme, die Gesundheitsdienstleistern dabei helfen können, seltene und chronische Krankheiten zu erkennen, ihre Praxis effizienter zu gestalten und damit ihre Patienten erfolgreicher zu behandeln. HEALWELL setzt auf eine Strategie, bei der die Entwicklung und der Erwerb technologischer und klinisch-wissenschaftlicher Kompetenzen, welche die Roadmap des Unternehmens ergänzen, im Zentrum stehen. HEALWELL notiert unter dem Börsensymbol AIDX an der Toronto Stock Exchange und unter dem Börsensymbol HWAIF an der OTC Exchange. Nähere Informationen zu HEALWELL erhalten Sie unter https://healwell.ai/.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen zukunftsgerichtete Informationen und zukunftsgerichtete Aussagen (zusammen zukunftsgerichtete Aussagen) im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze dar, einschließlich Aussagen über das Potenzial von HEALWELL und seinen Partnern, die Fortschritte bei den KI-Expertentechnologien kontinuierlich zu nutzen, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln oder bestehende zu verbessern; die erwartete Auswirkung der Hinzufügung von Orion Health auf die finanzielle Leistung des Unternehmens; das Potenzial für eine oder mehrere Transaktionen zur Veräußerung aller oder eines Teils der Geschäftsbereiche klinische Forschung und Patientenservices des Unternehmens; und potenzielle M&A-Möglichkeiten; und basieren auf Annahmen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, durch Wörter oder Formulierungen wie beschleunigen, erforschen, möglich, Chancen, potenziell, zukünftig, erwartet, vorantreiben, bereit, "startet", expandiert gekennzeichnet, vorbehaltlich oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen oder Aussagen, dass bestimmte zukünftige Bedingungen, Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse werden, können, könnten, würden, sollten ergriffen werden, eintreten oder erreicht werden, oder die Verneinung eines dieser Begriffe. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen notwendigerweise auf den Einschätzungen des Managements hinsichtlich historischer Trends, aktueller Bedingungen und erwarteter zukünftiger Entwicklungen sowie einer Reihe spezifischer Faktoren und Annahmen, die zwar von HEALWELL zum Zeitpunkt solcher Aussagen als angemessen erachtet werden, jedoch außerhalb der Kontrolle von HEALWELL liegen und innewohnend erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerbsbezogenen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterliegen, die dazu führen könnten, dass die zukunftsgerichteten Aussagen letztendlich ganz oder teilweise falsch oder unwahr sind. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf verschiedenen Annahmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden: HEALWELLs Fähigkeit, Personal, Produkte, Dienstleistungen, Kunden und Beziehungen von Orion Health zu integrieren; HEALWELLs Fähigkeit, die Beziehungen zu seinen Geschäftspartnern aufrechtzuerhalten und zu nutzen; die fortgesetzte Akzeptanz der von HEALWELL entwickelten Software, Tools und Lösungen; dass HEALWELL bei der Identifizierung, Durchführung und Integration neuer Übernahmen, Investitionen und/oder Partnerschaften erfolgreich sein wird; die Fähigkeit von HEALWELL, erfolgreich eine oder mehrere Transaktionen zur Veräußerung aller oder eines Teils seiner Geschäftseinheiten für klinische Forschung und Patientenservices auszuhandeln, die Bedingungen, zu denen diese Transaktionen ausgehandelt werden können, und die Fähigkeit der Parteien, alle erforderlichen Genehmigungen zur Durchführung dieser Transaktionen zu erhalten; die Stabilität der allgemeinen Wirtschafts- und Marktbedingungen; die Angemessenheit des Betriebskapitals und der Zugang zu Finanzmitteln; die Fähigkeit von HEALWELL, die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten; die fortgesetzte Einhaltung der geistigen Eigentumsrechte Dritter durch HEALWELL; die Auswirkungen des Wettbewerbs in der Branche; die Notwendigkeit zunehmend innovativer Produktlösungen und Dienstleistungsangebote; Technologien, die wie beabsichtigt oder überhaupt funktionieren; Trends beim Kundenwachstum und der Einführung neuer Technologien in der Branche; und dass die unten genannten Risikofaktoren in ihrer Gesamtheit keine wesentlichen Auswirkungen auf das Geschäft, die operativen Betriebe, die Umsätze und/oder Ergebnisse von HEALWELL haben. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit innewohnenden Risiken und Ungewissheiten verbunden, die allgemeiner oder spezifischer Natur sein können und zu der Möglichkeit führen, dass sich Erwartungen, Prognosen, Vorhersagen, Projektionen oder Schlussfolgerungen als nicht zutreffend erweisen, dass Annahmen nicht korrekt sind und dass Ziele, strategische Ziele und Prioritäten nicht erreicht werden.
Bekannte und unbekannte Risikofaktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle von HEALWELL liegen, könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von HEALWELL wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen, Erfolgen oder Entwicklungen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Zu diesen Risikofaktoren zählen unter anderem jene Faktoren, die im Abschnitt Risk Factors im jüngsten Jahresbericht von HEALWELL vom 31. März 2025 erörtert werden, der auf dem SEDAR+-Profil von HEALWELL unter www.sedarplus.ca verfügbar ist. Die Risikofaktoren sollen keine vollständige Liste der Faktoren darstellen, die sich auf das Unternehmen auswirken könnten, und der Leser wird darauf hingewiesen, diese und andere Faktoren, Ungewissheiten und potenzielle Ereignisse sorgfältig zu berücksichtigen und sich nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Zukunftsgerichtete Aussagen werden gemacht, um über die Erwartungen und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft zu informieren. HEALWELL lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, oder wesentliche Unterschiede zwischen späteren tatsächlichen Ereignissen und solchen zukunftsgerichteten Aussagen zu erläutern, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind durch diese Warnhinweise eingeschränkt.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Finanzinformationen und Finanzprognosen (zusammen FOFI) über die erwarteten jährlichen Einnahmen von Orion Health, die denselben Annahmen, Risikofaktoren, Einschränkungen und Qualifikationen unterliegen, wie sie in den obigen Absätzen dargelegt sind. Die tatsächlichen Finanzergebnisse von Orion Health können von den hier dargelegten Beträgen abweichen, und diese Abweichungen können wesentlich sein. HEALWELL und sein Management sind der Ansicht, dass die FOFI auf einer angemessenen Grundlage erstellt wurden und die besten Schätzungen und Beurteilungen des Managements widerspiegeln. Da diese Informationen jedoch subjektiv sind und zahlreichen Risiken unterliegen, sollten sie nicht unbedingt als Indikator für zukünftige Ergebnisse herangezogen werden. HEALWELL ist nicht verpflichtet, diese FOFI zu aktualisieren, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich. Der in dieser Pressemitteilung enthaltene FOFI wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erstellt und dient dem Zweck, weitere Informationen über HEALWELLs voraussichtlichen operativen Betrieb für das kommende Jahr zu liefern. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die in dieser Pressemitteilung enthaltenen FOFI nicht für andere Zwecke verwendet werden sollten als die, für die sie hier offengelegt wurden.
Für weitere Informationen:
Pardeep S. Sangha
Investor Relations, HEALWELL AI Inc.
Telefon: 604-572-6392
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!