Horizon Oil Aktie: Verstecktes Potenzial?
Horizon Oil meldet starke Produktionssteigerungen und gesunde Cashflows durch Thailand-Akquisition, doch der Aktienkurs folgt dem operativen Erfolg bisher nicht.
Während viele Rohstoffwerte mit volatilen Märkten kämpfen, präsentiert Horizon Oil überraschend stabile Zahlen. Das australische Unternehmen meldet nicht nur steigende Produktion, sondern auch gesunde Cashflows – eine Seltenheit in der Branche. Doch können die jüngsten operativen Erfolge den anhaltigen Abwärtstrend der Aktie durchbrechen?
Operativer Turbo durch Thailand-Deal
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der strategischen Akquisition in Thailand. Seit der Übernahme der Gasfelder Sinphuhorm und Nam Phong am 1. August 2025 zeigt der Deal unmittelbare Wirkung: Die Produktionsmengen schossen im dritten Quartal um 37 Prozent in die Höhe, die Verkaufsmengen legten um 28 Prozent zu. Mit 490.428 Barrel Öläquivalent erreichte Horizon Oil damit neue operative Rekordwerte.
Noch beeindruckender ist die finanzielle Entwicklung. Trotz schwieriger Marktbedingungen steigerte das Unternehmen seinen Produktionsumsatz um 19,2 Prozent auf 26,7 Millionen US-Dollar. Der Netto-Cashflow aus operativen Aktivitäten kletterte um 21,9 Prozent auf 17 Millionen US-Dollar – ein klares Zeichen für die gesteigerte Effizienz.
Neue Gasverträge sichern Zukunft
Erst kürzlich unterzeichnete das Mereenie Joint Venture einen neuen Gasliefervertrag mit McArthur River Mining. Diese langfristige Vereinbarung sorgt für zusätzliche Planungssicherheit und stabile Einnahmequellen. Gleichzeitig verlängerte sich die Betriebserlaubnis für das Maari-Feld um zehn Jahre bis 2037.
Die strategische Absicherung zeigt sich auch im Risk-Management: Horizon Oil hat 140.000 Barrel Öl zu einem Durchschnittspreis von etwa 67 US-Dollar pro Barrel bis März 2026 abgesichert. Zusätzlich sind die Gasproduktion aus Mereenie durch langfristige Festpreisverträge geschützt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Horizon Oil?
Kann die Aktie vom operativen Erfolg profitieren?
Trotz der beeindruckenden operativen Zahlen kämpft die Aktie mit einem Abwärtstrend. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen zwar eine solide Basis, doch der Markt scheint die positive Entwicklung noch nicht vollständig zu würdigen. Mit Cash-Reserven von 46 Millionen US-Dollar und lediglich 2 Millionen US-Dollar Nettoverschuldung verfügt das Unternehmen über eine gesunde Bilanz.
Die entscheidende Frage bleibt: Wann schlägt sich der operative Erfolg endlich im Kurs nieder? Die am 19. November anstehende Hauptversammlung könnte neue Impulse bringen – und zeigen, ob Horizon Oil sein verstecktes Potenzial tatsächlich ausschöpfen kann.
Horizon Oil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Horizon Oil-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Horizon Oil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Horizon Oil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Horizon Oil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


